Die Suche ergab 5187 Treffer
- 11. Dez 2019, 17:24
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Schwanzmeise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 55
Schwanzmeise
Hi Christine, ich hab die kleinen Federbällchen zur Zeit auch ab und zu an ein paar Meisenknödeln hängen. Meist kommen sie in einer kleinen Gruppe. Die sind wirklich total im Kindchenschema, da kann man kaum wegschauen. So ein schönes Bild wie Deines hab ich leider noch nicht hingekriegt, ich übe no...
- 8. Dez 2019, 19:27
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Storch in Feuchtwiese
- Antworten: 10
- Zugriffe: 69
Storch in Feuchtwiese
Hi Matthias,
traumhaft!
Motiv und Umgebung!!!
LG Jürgen
traumhaft!
Motiv und Umgebung!!!
LG Jürgen
- 24. Nov 2019, 18:57
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Bin mir noch nicht sicher ...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 352
Bin mir noch nicht sicher ...
Hi Gabi, zweifelsfrei eine fonscolombii. (Die halbseitig blau gefärbten Augen zusammen mit den gestreiften Beinchen sind gut erkennbar.) Die 1. Generation fliegt in Nordbayern meist im Früsommer aus dem Mittelmeerraum zu und legt hier ab. Eine Einstufung in die RL findet in Bayern auch nicht statt. ...
- 18. Nov 2019, 23:47
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: optimal angepasst
- Antworten: 23
- Zugriffe: 346
optimal angepasst
Hi Frank,
das ist auf jeden Fall eine Ödipoda, entweder die Blauflügelige oder die Rotflügelige. Dem Lebensraum nach und einiger kleinerer Indizien nach leg ich mich mal auf die Rote fest, also Ödipoda germanica.
Die sicherste Bestimmung gibt aber natürlich die Flügelfarbe.
LG Jürgen
das ist auf jeden Fall eine Ödipoda, entweder die Blauflügelige oder die Rotflügelige. Dem Lebensraum nach und einiger kleinerer Indizien nach leg ich mich mal auf die Rote fest, also Ödipoda germanica.
Die sicherste Bestimmung gibt aber natürlich die Flügelfarbe.
LG Jürgen
- 14. Nov 2019, 20:45
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Keine Angst
- Antworten: 22
- Zugriffe: 279
Keine Angst
Hi Wilhelm,
wirklich ein sehr beeindruckendes Bild der Spinne, noch dazu in einem Element, das sie eher meidet.
Das ist nämlich keine Wolfspinne sondern Pisaura mirabilis, die Heidejagdspinne.
LG Jürgen
wirklich ein sehr beeindruckendes Bild der Spinne, noch dazu in einem Element, das sie eher meidet.
Das ist nämlich keine Wolfspinne sondern Pisaura mirabilis, die Heidejagdspinne.
LG Jürgen
- 12. Nov 2019, 17:53
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Zypressen-Wolfsmilch-Glasflügler
- Antworten: 26
- Zugriffe: 332
Zypressen-Wolfsmilch-Glasflügler
Hi Friedhelm, ein super Bild des wunderschönen Falters im großen ABM. Ich glaube allerdings, dass die Bildwirkung ohne den 2er Stack auch schon prima gewesen wäre, da die Schuppen auf den Abdomen und z.T. auch auf den Flügeln trotzdem eine sichtbare Unschärfe aufweisen. Was für mich aber eher die Pl...
- 12. Nov 2019, 17:47
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Frische Pilze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 221
Frische Pilze
Hi Joachim,
in beiden AUfnahmen finde ich kommt durch die verschiedenen Schärfeebenen ein extrem
plastischer Eindruck rüber.
Dazu ein prima Lichtspiel in Bild 1.
Alles in allem zwei sehr sehenswerte Bilder der Bleichgesichter.
LG Jürgen
in beiden AUfnahmen finde ich kommt durch die verschiedenen Schärfeebenen ein extrem
plastischer Eindruck rüber.
Dazu ein prima Lichtspiel in Bild 1.
Alles in allem zwei sehr sehenswerte Bilder der Bleichgesichter.
LG Jürgen
- 12. Nov 2019, 17:44
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Kraniche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 65
Kraniche
Hi Conny, auch wenn es nur ein kleiner Maßstab ist, halte ich die AUfnahme für sehr gelungen, weil sie einen sofort in die richtige Stimmung und Situation versetzt. Hier zählt sicher die Erinnerung an das Erlebte als Wichtigstes Element! Mir gefällt sie Szene, auch weil ich die schönen Vögel erst we...
- 12. Nov 2019, 17:39
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: ein Wunsch-Motiv
- Antworten: 20
- Zugriffe: 219
ein Wunsch-Motiv
Hi Siegfried,
da kann ich mich meinen beiden Vorrednern nur ohne Abstriche anschließen.
Ein absolutes Spitzenbild in allen Belangen.
LG Jürgen
da kann ich mich meinen beiden Vorrednern nur ohne Abstriche anschließen.
Ein absolutes Spitzenbild in allen Belangen.
LG Jürgen
- 11. Nov 2019, 20:43
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Mal Blümchen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 174
Mal Blümchen
Hi Christian, ich bin jetzt nicht so der Blümchenfan, aber Bild 1 gefällt mir ausgesprochen gut. Das kommt absolut luftig leicht rüber. Bei den Varianten 2+3 seh ich das ähnlich wie die meisten meiner Vorredner. Zumal ich Vernebelungen nicht so schön finde. Aber das ist Geschmacksache. Das Immergrün...