Die Suche ergab 229 Treffer

von Heldgop
30. Apr 2009, 19:17
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Einsteiger -- Welches meiner Objektive Makro-fähig machen?
Antworten: 6
Zugriffe: 3245

Bei F22 wird da auch nix scharf, egal weleche linse du nutzt ;D

googel mal nach begungsunschärfe.
von Heldgop
23. Apr 2009, 19:22
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Polfilter - Welcher denn
Antworten: 5
Zugriffe: 852

Die marumis sind ebenfalls slim filter (5mm) mit frontgewinde.

das ist glaube ich inzwischen nix besonderes mehr.
von Heldgop
23. Apr 2009, 18:11
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Polfilter - Welcher denn
Antworten: 5
Zugriffe: 852

wenn es preiswert werden soll schau dir mal die filter von Marumi an. Da gibt es zwei versionen die bei einem test sehr gut abgeschnitten haben, noch vor den meisten "marken" herstellern. der DHG Super war glaube ich sogar unter den ersten dreien. Die dinger gibt es recht günstig in honkon...
von Heldgop
22. Apr 2009, 11:50
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Einsteiger -- Welches meiner Objektive Makro-fähig machen?
Antworten: 6
Zugriffe: 3245

wenn das 70200/4 im nahbereich schwächelt, wird es das auch mit der nahlinse tuen. der große vorteil einer nahlinse besteht aber gerade darin, das man nicht auf die "macro" fähigkeiten der objektive angewiesen ist, sondern die unendlich einstellung nutzen kann. der abstand berechnet sich d...
von Heldgop
7. Apr 2009, 20:25
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: paßt das Objektiv auf meine Sony alpha 200?
Antworten: 1
Zugriffe: 688

Hi,

mechanisch ist das objektiv voll kompatibel, allerdings gibt es bei alten sigma linsen oft das problem, das sie ohne einen neuen chip nicht von der kamera erkannt werden. das ist bei sony zwar nicht so häufig der fall wie bei canon, aber ein risiko besteht immer!

mfg
von Heldgop
30. Mär 2009, 08:41
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: Anfängerfragen zu Minolta AF 75-300 Makro und Sony Alpha 200
Antworten: 2
Zugriffe: 2625

Hallo, bei Ameise brauchst du ohne richtiges macroobektiv garnicht erst anfangen! Am günstigsten ist das cosina 100mm, kostet gebraucht um die 100€ und geht bis 1:1 (aber nur mit dem mitgelieferte achromaten [bessere nahlinse] also umbedingt darauf achten das der dabei ist) Und weil 1:1 für ameisen ...
von Heldgop
14. Feb 2009, 13:05
Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
Thema: manuelle Zwischenringe machen einen Fleck in der Bildmitte
Antworten: 2
Zugriffe: 2732

kann es sein das du eine ältere versin vom tamron hast? also kein DI. dieser hotspot entsteht durch licht, welches vom sensor auf die hinterlinse, und von da gebündelt auf die sensormitte reflektiert wird. du kannst diesen fehler provozieren, indem du ein schwarzes objekt mittig auf einem weißen hin...
von Heldgop
22. Jul 2008, 19:36
Forum: Digitale Bildbearbeitung
Thema: Welches Bildbearbeitungssystem für die Nikon D300
Antworten: 0
Zugriffe: 1245

ps cs3 :D
von Heldgop
20. Jul 2008, 11:30
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Frage für 450D - SVA, Schärfentiefevorschau bei LifeView...
Antworten: 3
Zugriffe: 1116

schau dir doch auch mal das 90mm tamron an, das ist auch etwas besser für insekten geeignet.

60mm wären mir zu kurz. wenn du natürlich nur blümchen fotografieren willst reichen 60mm.
von Heldgop
8. Jul 2008, 20:02
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Stativschellen-Adapter für Canon
Antworten: 1
Zugriffe: 1108

ich weis ja nicht was so ein canon glas zzt noch wert ist, aber evtl. lohnt es sich ja es zu verkaufen und ein sigma 150mm zu erwerben, da ist die schelle schon dabei :D

Zur erweiterten Suche