Die Suche ergab 200 Treffer
- 29. Sep 2015, 11:08
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: kleiner brauner Schmetterling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 414
Hallo Norbert, meist sitzen die Klee-Gitterspanner tief im Gras, du hast ihn auf einem sehr dekorativem Ansitz erwischt. Das Weiß der Blüten würde ich noch versuchen, selektiv etwas abzudunkeln. Mal nicht die Augenscharf-Regel zu befolgen, find ich ok. Die gescheckte Flügelkante kommt damit gut zur ...
- 28. Sep 2015, 12:35
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Erledigt. Lomaspilis marginata?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 500
- 23. Sep 2015, 15:37
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Erledigt. Lomaspilis marginata?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 500
Erledigt. Lomaspilis marginata?
Hallo zusammen, diesen Spanner habe ich im hiesigen Garten aufgescheucht, er flog dann an den Fingerhutstengel. Mit Vogelschmeißspanner hadere ich, da der Körper hier weiß ist und die Flügelform kantiger wirkt. Habe neben dem Netz noch den alten Chinery und den Kosmos-Insektenführer durchforstet, bi...
- 29. Aug 2015, 14:49
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Blattwespe?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1073
- 27. Jul 2015, 12:23
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Mal ein Falter...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 561
Hallo Angelika, ich mag ihn auch! Es herrscht ein wunderbar weiches Licht und Farben und Struktur des HGs finde ich sehr angenehm. Er ist zwar nicht so scharf und unten könnte für den Blütenansatz noch etwas Platz sein und die winzigen Spitzen am linken Bildrand hätte ich noch entfernt. Gut, dass er...
- 27. Jul 2015, 12:17
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Wer bist Du ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 899
- 25. Jul 2015, 14:16
- Forum: Tipps Makrofotografie
- Thema: Basteltipp: modulare Pflanzenklammer für ca. 10 €
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6444
Hallo Frank, didaktisch lässt deine gute Anleitung keine Wünsche offen! Eine Superidee, die Verbinder aus dem Lenkdrachenbau zu benutzen. Bin vor 2 Wochen in dieser Sache selbst zur Tat geschritten und benutze deshalb noch eine viel zu sperrige (nicht zerlegbare) Stahlstange. Das werde ich - Dank de...
- 13. Jul 2015, 19:46
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Goldwespe -
- Antworten: 11
- Zugriffe: 985
Goldwespe -
Hallo zusammen,
sie saß nach etwas Regen in einer alten Dolde und putzte sich die Fühler.
Freundlicherweise war sie noch nicht so rege.
Habe auf das Stempeln der grünen Ecken verzichtet, da sie sich gegenüber liegen.
Bin auf eure Meinungen gespannt,
liebe Grüße,
Ingo
sie saß nach etwas Regen in einer alten Dolde und putzte sich die Fühler.
Freundlicherweise war sie noch nicht so rege.
Habe auf das Stempeln der grünen Ecken verzichtet, da sie sich gegenüber liegen.
Bin auf eure Meinungen gespannt,
liebe Grüße,
Ingo
- 21. Jun 2015, 16:42
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Kurz vor Sonnenuntergang...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 813
- 21. Jun 2015, 16:26
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Dickkopffalter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 438