Hallo Uwe,
ich mag dieses fein gestaltete Bild mit seinem tollen Farbcharakter.
Die Suche ergab 2314 Treffer
- 22. Nov 2019, 15:01
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Kanadischer Sonnenaufgang#02
- Antworten: 22
- Zugriffe: 927
- 22. Nov 2019, 15:00
- Forum: Natur-Art
- Thema: Immer der Nase nach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 499
Immer der Nase nach
Hallo Christian,
in der Vorschau sieht das ein wenig so aus wie die Propeller eines Ventilators.
Das ist echt krass gut wie sich der helle und der dunkle Bereich die Waage halten und das
Zentrum der Linien hat einen tollen Platz im Bild gefunden.
in der Vorschau sieht das ein wenig so aus wie die Propeller eines Ventilators.
Das ist echt krass gut wie sich der helle und der dunkle Bereich die Waage halten und das
Zentrum der Linien hat einen tollen Platz im Bild gefunden.
- 22. Nov 2019, 14:57
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Wassertropfen 21.11.2019
- Antworten: 8
- Zugriffe: 414
Wassertropfen 21.11.2019
Hallo Sascha,
Mir sind die Kontraste zu hart. Und durch den Blitz wir der HG so dunkel.
Das Glitzern ist schön.
Die mittige Platzierung in diesem langen 16:9 Ausschnitt finde ich jetzt nicht so spannend.
Mir sind die Kontraste zu hart. Und durch den Blitz wir der HG so dunkel.
Das Glitzern ist schön.
Die mittige Platzierung in diesem langen 16:9 Ausschnitt finde ich jetzt nicht so spannend.
- 22. Nov 2019, 14:53
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Gewöhnliche Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris
- Antworten: 28
- Zugriffe: 928
Gewöhnliche Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris
Hallo Gabi,
Tatja würde Bild 1 nehmen, da sie da viel freien Platz für einen Spruch auf einer Fotokarte hätte.
Ich finde beide Versionen haben ihre Berechtigung. Ein kleiner Haken lässt das Auge länger im Bild und erzeugt Spannung.
Tatja würde Bild 1 nehmen, da sie da viel freien Platz für einen Spruch auf einer Fotokarte hätte.
Ich finde beide Versionen haben ihre Berechtigung. Ein kleiner Haken lässt das Auge länger im Bild und erzeugt Spannung.
- 22. Nov 2019, 14:49
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Das verborgene Leben...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 938
Das verborgene Leben...
Hallo Willi,
welch herrliche Gebilde du uns hier zeigst. Ich bin wirklich sehr fasziniert und irgendwie tief berührt.
Ein ganz tolles Bild in bester Ausführung.
welch herrliche Gebilde du uns hier zeigst. Ich bin wirklich sehr fasziniert und irgendwie tief berührt.
Ein ganz tolles Bild in bester Ausführung.
- 22. Nov 2019, 14:47
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: November ...
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1025
November ...
Hallo Jean,
bei aller Faszination, die Stacks in sich haben können, finde ich viele zu hart. Deshalb ist es hier Bild 1, welches nicht "durchgestackt" ist und dadurch viel mehr Tiefenwirkung entfaltet.
Mit gefallen die vielen Härchen besonders gut!
bei aller Faszination, die Stacks in sich haben können, finde ich viele zu hart. Deshalb ist es hier Bild 1, welches nicht "durchgestackt" ist und dadurch viel mehr Tiefenwirkung entfaltet.
Mit gefallen die vielen Härchen besonders gut!
- 22. Nov 2019, 14:45
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Mit Sechs Flecken (auf jeder Seite) und Pelzkragen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 639
Mit Sechs Flecken (auf jeder Seite) und Pelzkragen
Hallo Joachim,
tolles Bild. Schön finde ich auch wie dreidimensional die Flügeloberseiten auf dem flachen Bildschirm wirken.
Fein gemachter Klassiker.
tolles Bild. Schön finde ich auch wie dreidimensional die Flügeloberseiten auf dem flachen Bildschirm wirken.
Fein gemachter Klassiker.
- 22. Nov 2019, 14:43
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: 8 Minuten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 781
8 Minuten
Hallo Christian, für mich Bild 1 wegen des schöneren HG. Obwohl technisch sicher ok (kenne mich beim stacken nicht so aus) springt bei mir der Funke nicht über. Das hier ist für mich ein Beispielbild für die Nachteile eines Stacks. Das Hauptmotiv ist so durchgehend hart, scharf und kontrastreich, da...
- 22. Nov 2019, 14:38
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Herbstfarben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 499
Herbstfarben
Hallo Mischl,
für mich ist es Bild 1. Sehr harmonisch und schöner Kontrast zw. den warmen Farben des HG und den kühlen Farben des Reihers.
Bei finde ich den HG gut aber die Freistellung wirkt sehr hart.
für mich ist es Bild 1. Sehr harmonisch und schöner Kontrast zw. den warmen Farben des HG und den kühlen Farben des Reihers.
Bei finde ich den HG gut aber die Freistellung wirkt sehr hart.
- 22. Nov 2019, 14:35
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Die ersten Sonnenstrahlen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 768
Die ersten Sonnenstrahlen
Hallo Enrico,
für mich klar Bild 1. Der Lichtstrahl hat einen tollen Einfluß auf die Blickführung.
Technisch sehr gut gemacht, ist das ein wahrhaft sehenswertes Pärchenbild.
für mich klar Bild 1. Der Lichtstrahl hat einen tollen Einfluß auf die Blickführung.
Technisch sehr gut gemacht, ist das ein wahrhaft sehenswertes Pärchenbild.