Wer hat Erfahrung mit den Cullmann Megnesit Kugelköpfen

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Wolfgang D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2007, 17:43
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Wer hat Erfahrung mit den Cullmann Megnesit Kugelköpfen

Beitragvon Wolfgang D » 28. Sep 2007, 22:08

Hallo zusammen,

bin gerade am überlegen wegen meines Stativkopfes. Als Stativ hab ich ein MF 055 PROB, zur Zeit ist darauf ein MF Kugelkopf 486 RC2, zu tragen hat das Ganze meistens eine EOS 30 D mit einem Sigma 150 mm f 2,8 Makro.
1. ist der Kugelkopf mit dieser Ausrüstung etwas überfordert u. 2. würde mir ein Einstellschlitten gefallen.
Im Internet bin ich auf die Cullmann Magnesit Kugelköpfe gestoßen mit dieser Gewichtsausgleichseinheit mit der man eine Schwalbenschwanzschine auf der die Kamera montiert ist ( die gibt es bis 120 mm Länge ) in einer Führung verschieben kann.
Für mich kämen die 2 größten Modelle in Frage also den 30 Nm oder der 35 Nm wobei es sich Preislich etwa gleich bleibt weil bei dem 35 Nm diese Schiene schon dabei ist und beim 30 Nm noch extra gekauft werden muss.
Eine Feinjustierung beim Verschieben hat das ganze aber nicht. Der Preis von ca. 150 Euro für den 35 Nm währe für mich gerade noch machbar.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kugelkopf, ist das Einstellen mit dieser Schiene praktikabel oder muß es unbedingt ein Feintrieb sein?
Ich hoffe auf Antworten

viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Slayer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2315
Registriert: 8. Feb 2007, 09:30
alle Bilder
Vorname: Rico

Beitragvon Slayer » 28. Sep 2007, 23:38

Hallo Wolfgang,

habe den Cullmann Magnesit 30 Nm und bin super zufrieden mit dem Teil.
Für diese Preisklasse ist der richtig gut.
Auch mit dem Nikon 300/2.8 drauf (was auch nicht gerade ein leichtes Objektiv ist), kommt der Kopf gut zurecht.
Er läßt sich sehr sauber justieren, ohne danach auch nur einen Millimeter zu verrücken.

Also ich kann ihn nur empfehlen!

MfG
Rico
Lass deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still,
so werden Dir geheime Dinge kund.
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1448
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon markus k » 29. Sep 2007, 08:29

Hallo Wolfgang,
über die Cullmann Köpfe kann ich dir nicht viel sagen. Ich selber
nutze Novoflex und ich würde es nie mehr hergeben. Schau dich
dort einmal um, die haben jetzt auch zwei günstigere Kugelköpfe
rausgebracht. Einen Makroschlitte gibt es ebenfalls. Da passt dann
echt alles zusammen.
Gruß Markus

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“