Sigma oder Canon 180er

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 7. Sep 2007, 23:50

Hallo Jörg,

ich würde dir das Sigma 150 2.8 empfehlen, die 30 mm weniger machen den Kohl nicht fett und ein gutes Exemplar ist dem Canon mindest ebenbürtig und besser von der optischen Leistung als das Sigma 180.

Viele haben das 150er hier und sind hochzufrieden.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 8. Sep 2007, 00:14

hallo jörg,

dem kann ich zustimmen, habe es selbst das sigma 150 und bin zufrieden und ich glaube unser objektivexperte "radubowski" welcher schon viel getestet hat, benutzt es...er wird, wenn er diesen beitrag liest auf alle fälle antworten....außer er ist gerade auf größerer und längerer makro-tour...... :wink:
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 8. Sep 2007, 00:17

Im Bereich Makroobjektive soll - laut Suchfunktion ;-) - unter den Marken kein wirklicher Unterschied sein. Das Canon war glaub im Motor für den Autofokus besser
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1448
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon markus k » 8. Sep 2007, 06:51

Hallo Jörg,
ich hatte einmal das Sigma 180mm bin dann aufgrund der Größe und
des Gewichts auf das 150mm gewechselt. Ist halt irgendwie angenehmer
und auf die Dauer nicht so schwer. Das Canon kenne ich leider nicht,
kostet allerdings auch das doppelte. Ob sich das rechnet von der
Qualtität ...
Gruß Markus
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 8. Sep 2007, 12:09

Hier kannst du Vergleichstests der Linsen lesen:

http://www.photozone.de/8Reviews/index.html

Danach würde ich das Tamron nehmen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Strogg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 653
Registriert: 13. Sep 2006, 12:43
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Strogg » 8. Sep 2007, 15:20

Ich hab das 180mm von Canon. Perfekt Verarbeitet, sehr gute Abbildungsleistung und vor allem schön zu benutzen. Das Sigma kenn ich leider nicht wirklich. Dürfte aber nicht so gut Verarbeitet sein aber von der Abbildungsleistung ähnlich.
Grüße Florian
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 8. Sep 2007, 19:29

Hallo Jörg,

Ich besitze ebenfalls das 150er SIGMA und kann es nur empfehlen.
Ein 180er wäre mir sowieso zu schwer, nur wegen der lumpigen 30 mm.
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 21. Sep 2007, 18:16

Ich empfehle dir probier sie alle aus, ich hatte mehr oder weniger alle Telemakros die es für Canon EF gibt.
am besten hat mir immer das Canon gefallen was verarbeitung und handling angeht, aber am liebsten habe ich das Sigma 150er wegen F2,8 der größe und dem MF.
Der größte Unterschied liegt bei den Objektiven im Handling, das Objektiv mit dem du am liebsten arbeitest und mit dem du den Fokus am besten legen kannst, mit dem Objektiv machst du die besten Bilder. Mein Freund Z.B. ist vom 150er aufs Tamron 180er gegangen und findet dieses Objektiv viel ansprechender, ich würde sie ausprobieren und das das am besten gefällt nehmen.
Gruß Radomir
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 21. Sep 2007, 18:53

Also ich mag mein 180er Sigma, es ist noch die ältere Version ohne DG Vergütung. Mit den Ergebnissen, wie mit der Verarbeitung, bin ich sehr zufrieden. Stativnutzung ist Pflicht.
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
x-cite
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 14. Jan 2007, 09:03
alle Bilder
Vorname: Andi

Beitragvon x-cite » 9. Okt 2007, 14:22

Jo Jörg

Würde dir auch zum 150 Sigma raten......
Is eine super Linse !!

Gruß Andi
Canon Digital | Sigma 150 2.8 |

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“