40D

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 22. Aug 2007, 08:05

moin ralph,

stören tut es nicht, aber es gibt schon im netz genügend infos, wenn es interessiert...
Benutzeravatar
Zuma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 128
Registriert: 21. Apr 2007, 21:09
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Zuma » 22. Aug 2007, 08:30

@Fr4nz
Geniale Idee, billiger kommt man nicht an ein neues Kameramodell :D :D
Danke für's Lesen. Thorsten
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 1. Sep 2007, 09:14

seit gestern wird die 40d ausgeliefert.
Gruß Radomir
Benutzeravatar
Ralph
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3163
Registriert: 9. Jul 2006, 08:21
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph » 1. Sep 2007, 09:52

@Radomir,
aber in Deutschland noch nicht, oder?

Gruß Ralph
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 1. Sep 2007, 11:58

Ralph hat geschrieben:@Radomir,
aber in Deutschland noch nicht, oder?



Doch, in den läden Nahe an Krefeld sind sie schon ausgeliefert worden, die anderen Bekommen bis MO 40ds
Gruß Radomir
Benutzeravatar
Ralph
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3163
Registriert: 9. Jul 2006, 08:21
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph » 1. Sep 2007, 13:47

@Erich,
das ist sicher war mit den Objektiven,
sie hat allerdings ein paar Sachen die mir bei der 350d versagt sind.
z.B. fehlt mir da die Spotmessung,
ein Update von 30 auf 40d würde ich wahrscheinlich auch nicht machen,
allerdings von der 350er lohnt es sich schon, sicher muß jeder entscheiden wie wichtig einem das ist und wie oft man die Kamera benutzt.

Gruß Ralph
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 25. Sep 2007, 16:33

Holla,

hier ist ja ein richtiger run los! Soviel Kommentare wünscht man sich auch einmal zu einem herausragendem Foto. Aber dafür müßte es erst einmal zum Statusobjekt avancieren. Da hat es Canon mit seiner D-Reihe leichter. Hier läuft alles wie von selbst und die User sorgen ganz freiwillig und unentgeldlich dafür, daß das Produkt an den Mann/Frau kommt. Das ist auch nicht als Produktwerbung zu verstehen, keinesfalls. Die Anbieter sprechen ja auch nicht von Werbung oder Reklame und möchten uns lediglich eine Produktinformation anbieten und ,wenn das die potentielle Zielgruppe nun selbst übernimmt und das noch weltweit dank www., kann zumindest Canon hochzufrieden sein.

Alles richtig gemacht Canon, bravo!!! :twisted: :wink: :lol:
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 25. Sep 2007, 17:28

http://www.kenrockwell.com/canon/40d.htm

Hier gibt es mal einen praxisnahen Test der 40D und auch anderer Kameras.

Ich bin überzeugt das die 400D die gleiche Quali abliefert, die 350D marginal weniger und die 5D etwas besser ist, die neue 1Ds MKIII am besten.

Ein Quantensprung bringt kein Gehäuse für Makros. Für Sportfotos ist die 40D sicher viel besser als die bisherigen Modelle, die 1D ausgenommen.

Der AWB ist immer noch daneben, eine 350D mit ordentlichem manuellem WB erzeugt sicher bessere Fotos als die 40D mit AWB.

Ich würde die Kohle lieber in Objektive und Zubehör investieren als ein Gehäuse kaufen.

z.B. CBL lens und Belichtungsmesser, oder ein Zeiss 2.0/100

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“