Objektiv für eien Afrika Reise

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 23. Okt 2007, 11:03

Genau den Safarianbieter meinte ich. Bei den Pauschalanbietern kommst du incl. Flug bei ca 3000,00 an.
Ein deutlicher Unterschied ist das schon.
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Strogg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 653
Registriert: 13. Sep 2006, 12:43
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Strogg » 23. Okt 2007, 11:10

Ich war zwar auch noch nicht in Afrika sag aber mal trozdem auch was dazu.
Ich würde ein 24-105mm und ein 100-400mm oder ein 17-40; 70-200 f4 und ein 300 f4 und noch ein 1.4 Extender mitnehmen. Ich glaube nicht das man angewiesen ist auf so ein großes 500mm Teleobjektiv. Es geht ja nicht um kleine Singvögel sondern schon um meist größere Tiere.
Ich selbst hatte das 100-400 war mit dem aber bei Offenblende und 400mm nie wirklich zufrieden. Da scheint es aber große Unterschiede zwischen den einzelnen Objektiven zu geben. Jetzt hab ich das 300mm f4 mit IS, das ist von der Schärfe bei Offenblende sehr gut, etwas günstiger und passt auch gut zu den Restlichen Festbrennweiten. Gestern hab ich mir ein 1.4extender bestellt und werde sehen wie es dann aussieht bei 420mm.
Was noch gut ist bei dem 100-400mm und dem 300mm 4 und sicher für so eine Reise nicht unintressant ist die sehr gute Naheinstellgrenze. Also damit kannst du auch kleinere Eidechsen formatfüllend fotografieren.
Mit was günstigerem würde ich erst garnicht losgehen auf so eine Reise. Dann doch eher irgend eine gute Bridgekamera, die sind von der Qualität nicht schlechter als das Ergeniss das du mit einem nicht so guten Zoom bekommst und du bist wirklich mit leichtem Gepäck unterwegs.
Grüße Florian
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 23. Okt 2007, 11:27

Radubowski hat geschrieben:Lass die Finger vom Sigma 4,5 500mm, ich habe den fehler mit dem 3500€ für diese Linse damals gemacht.


Hallo Radomir,

Diese Linse interessiert mich sehr, was war nicht gut mit dem Sigma? Abbildungsleistung, Handling, Verarbeitung?
Hast du evtl. Beispielfotos die du mit dem Sigma gemacht hast? Welche Version war das?
Grüsse Danijel



Inoffizieller Nikonsponsor...
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 23. Okt 2007, 18:34

@Danijel
das gehört nicht unbedingt hier her, klären wir das per PN oder Mail,
ich probier dir nacher mal ein wenig was zu schreiben, villeicht komm ich auch erst morgen dazu.
Gruß Radomir
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 23. Okt 2007, 19:51

hallo tommy....

du planst einen urlaub für 5.000 bis 6.000 euronen...möchtest noch ne linse für den preis den der urlaub kosten würde....? denke nicht das du Bernie`s (Ecclestone) enkel bist...nach dem du doch zuletzt über finanzielle probleme geklagt hast und dir nicht mal einen kalender leisten kannst...für mich wäre das etwas peinlich....oder wolltest du dich hier nur etwas darstellen......?

diese frage würde ich jetzt gern von dir geklärt haben.........
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 23. Okt 2007, 20:44

fogrider hat geschrieben:diese frage würde ich jetzt gern von dir geklärt haben.........


sorry, aber ich denke, dass wenn es um Geld geht, kannst du ihn privat per PN anschreiben, aber öffentlich ist es bestimmt nicht jedem recht, über die finanzen zu sprechen.

letztendlich ist es tommys entscheidung, wie er es klären mag oder ob er einfach nix dazu sagt, was sein gutes recht ist.
Gruß Radomir
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 23. Okt 2007, 21:24

hallo radu...

ist schon erledigt...habe alles per PM erledigt..trotzdem danke für deinen hinweis..

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“