Hallo zusammen,
klar, gerade beim Stacken spielt Rolling-Shutter keine Rolle.
Das Foto-Objekt darf sich beim Stacken nicht bewegen
(falls das doch passiert ist, dann muss der Stack wiederholt werden).
Bei den einzelnen Fotos aber schon und zwar bei einem mechanischen Verschluss auch.
Rolling-Shutter wird von dem Schlitz-Verschluss verursacht.
Wenn man den vollelektronischen Verschluss einschaltet, dann markt man die
Auswirkungen des Rolling-Shutters schneller, weil die Zeilen live ausgelesen werden,
was direkt von der Auslesegeschwindigkeit des Sensors abhängt.
Das folgende Video:
https://www.youtube.com/watch?v=el2wRYNgJGchabe ich bereits im
viewtopic.php?f=1&t=158138empfohlen und jetzt mache ich noch Mal, weil es richtig gut ist.
Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors bestimmt die Qualität und den Preis der Kamera.
Dass sie aber bei kleinen Sensoren bzw. mit weniger Pixeln kürzer sein darf ist aber klar.
Deswegen wundert es mich sehr, dass sie gleich bei R5 und R6 ist.
BTW, kann es sein, dass die R6 einen AA-Filter hat und die R5 nicht?
Für einige Makrofotografen ist das Vorhandensein dieses Filters ein KO-Kriterium.
Danke und Gruß,
ADi