Welcher Kugelkopf ??? Entscheidung ist gefallen !!!

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Eisvogel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 381
Registriert: 2. Aug 2007, 16:43
alle Bilder
Vorname: Götz

Welcher Kugelkopf ??? Entscheidung ist gefallen !!!

Beitragvon Eisvogel » 2. Sep 2007, 18:14

Hallo,
ich habe hier im Forum mal alles durchgelesen über Kugelköpfe.
Ich tendiere zum Novoflex Magic Ball Mini oder Novoflex Cassig Ball 3.
Die größeren Modelle sind mir zu schwer und auch nicht nötig. Meine Makroausrüstung wiegt etwa 2 Kg.
Für die Teleausrüstung habe ich einen Dreiwegeneiger von Manfrotto. Der ist aber wenig flexibel für
die Makrofotografie.

Welcher von den oben genannten ist denn nun handlicher, leichter und schneller zu bedienen?
Für einen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar.
LG Götz
Zuletzt geändert von Eisvogel am 3. Sep 2007, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 2. Sep 2007, 18:18

Hallo Götz,

ich habe den CB3 und bin zufrieden, da du ja für dein Tele Equippment den Neiger benutzt kann ich aus meiner Sicht den CB3 empfehlen, die Verarbeitung ist gut und bis dato hatte ich keine Probleme.
Kannst die aber alternativ noch die Markins Köpfe anschauen, die sollen mindestens genausogut sein.
Den Miniball habe ich damals nicht genommen weil ich den "Handgriff" nicht mochte, wenn, dann habe ich die Hand lieber an der Cam !

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1448
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon markus k » 2. Sep 2007, 18:30

Hallo Götz,
ich selbst nutze den Novoflex CB5 und ich möchte ihn nicht mehr hergeben. Er ist bei
mir auf dem Stativ egal ob ich im Makrobereich unterwegs bin oder mein Canon 100-400
drauf habe. Er hebt einfach alles. Ich glaube das eher mein Stativ (Manfrotto) nachgibt
bevor es der Kopf macht.
Gruß Markus
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 2. Sep 2007, 18:32

Hallo Götz,

Ich verwende den Manfrotto 322RC2, und bin sehr zufrieden.
Früher benutzte ich einen Manfrotto Dreiwegeneiger, mit dem war ich aber bei Makros zu unflexibel.
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 2. Sep 2007, 18:49

Hallo Götz,

wenn ich zwischen dem Magicball und dem CB3 wählen müsste, würde ich mich klar für den CB3 entscheiden (ich habe den CB5 und bin sehr zufrieden).
Gruß Jörn
Benutzeravatar
Eisvogel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 381
Registriert: 2. Aug 2007, 16:43
alle Bilder
Vorname: Götz

Beitragvon Eisvogel » 2. Sep 2007, 19:03

Hallo,
danke erstmal für eure Hilfe.
Wie ich aus euren Zuschriften ersehe, geht es auch darum, wo habe ich meine Hände?
Horst meint, er mag keinen Handgriff, seine Hand hat er lieber an der Cam. Wo ist dann die zweite?
Wie wird am Classic Ball festgestellt?
Franz hat die eine Hand am Griff, an dem man feststellem und bewegen kann, die zweite sicher zur Unterstützung an der Kamera? Das ist irgendwie logisch. Nur so ein langer Griff stört mich einfach.
Da ist der Magic Ball vielleicht einfacher ???
Oh, da ist eine Entscheidung gar nicht so leicht.
LG Götz
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 2. Sep 2007, 19:31

Horst meint, er mag keinen Handgriff, seine Hand hat er lieber an der Cam. Wo ist dann die zweite?


meistens benutze ich die andere Hand zum manuellem fokussieren......oder aber
Bild

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
Eisvogel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 381
Registriert: 2. Aug 2007, 16:43
alle Bilder
Vorname: Götz

Beitragvon Eisvogel » 3. Sep 2007, 11:22

Hallo,
vielen Dank für eure Hilfestellung.
Ich habe mich entschieden und bestellt: Novoflex Classic Ball 3
LG Götz
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 3. Sep 2007, 11:55

Hallo Götz,

vielen Dank für die Info.

Ich würde mich freuen, wenn du deine Eindrücke des neuen CB3 hier in diesem Thread dann mitteilen würdest.
Gruß Jörn
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 3. Sep 2007, 12:08

hallo götz, dann glückwunsch zu dieser entscheidung, denke du wirst sie nicht bereuen, die ersten eindrücke kannst du hier ja dann mal schildern....
übrigens ist auch der support von den technikern bei novoflex klasse...anrufen und hier werden sie geholfen.... gerade wenn du die friktion weiter fester stellen willst und so weiter....

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“