Makro-Schlitten, aber welchen?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 29. Sep 2007, 18:44

Wenn Du wie in dem anderen Beitrag gewünscht Stabilität willst, ist der Novoflex Castel-Q das beste zumal er mit dem ArcaSwiss System kompatibel ist. Komplett aus Alu ist er auch.

Sicher ist der Preis überzogen, aber ich wüsste Qualitätsmäßig keine Alternative.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 29. Sep 2007, 19:00

Ich habe den Traumflieger-Einstellschlitten und bin hochzufrieden mit dem Teil. Allerdings muss ich zugeben, dass ich keinerlei Vergleich zu anderen Produkten habe.

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6647
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 29. Sep 2007, 20:55

ich hab den einstellschlitten von manfrotto. von dem würd ich die abraten, der hat zu viel spiel und wackelt etwas bei der verstellung .....
Benutzeravatar
Heldgop
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 11. Dez 2005, 00:47
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Heldgop » 29. Sep 2007, 20:59

der traumflieger schlitten sieht dem virtual village ding sehr sehr ähnlich ;) nur der preis ist anders....
MfG

Fabian
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 29. Sep 2007, 22:11

Hallo Peter,

ich habe auch den Manfrotto 454 und er ist nur bedingt gut. Leider hat er etwas zu viel Spiel. Beim feststellen verzieht er leicht seine Position.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1448
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon markus k » 30. Sep 2007, 08:04

Hallo Peter,
nach vielen Versuchen mit Stativköpfen und Makroschlitten bin ich
bei Novoflex gelandet und geblieben. Ich wollte zu Beginn auch weniger
Geld dafür ausgeben, aber das lohnt nicht. Irgendwann kaufst du ein
zweites mal.
Der Verlgeich zwischen Manfrotto und Novoflexschlitten fällt ganz klar
für Novoflex aus. Da verbiegt sich nichts, die Einstellung ist sehr fein
und er ist ArcaSwiss System kompatibel.
Wer einmal spart kauft meistens zweimal.
Gruß Markus

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“