Problem mit 055 PROB und D80+BG-D80

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Goran
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 132
Registriert: 5. Jun 2007, 18:17
alle Bilder
Vorname: Goran

Problem mit 055 PROB und D80+BG-D80

Beitragvon Goran » 9. Okt 2007, 19:19

Hallo Gemeinde,
folgendes Problem tat sich nach erfreutem auspacken und zusammenschrauben auf.
Wenn ich meine D80 samt BG, in verbindung mit meinem Sigma 150mm auf dem Stativ nutzen möchte,
dann hindert der BG die klemme für die Platte, das heisst für mich keine Stativschelle...!
Jetzt bin ich etwas enttäuscht, habe ich doch gerade das 055 seiner Stabilität wegen gekauft,
samt Kopf 804RC2 und nun kann ich das nicht so nutzen, wie ich es mir vorgestellt habe...
Hat jemand einen Tip wie ich trotzdem die Stativschelle nutzen kann?

LG Goran
Liebe Grüße
Goran
---------------------------------------------------------------------
Nikon D80 | MB D80 | Sigma AF 150mm f/2.8 EX macro DG | 055PROB + 40200 CULLMANN Magnesit 35 Nm GA
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6647
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 9. Okt 2007, 19:39

hallo goran.

dieses problem hatte ich auch als ich das 150er mal testen konnte.
die stativschelle auf HF gestellt und ich konnte es montieren ohne das mir der BG im weg war.
Benutzeravatar
Goran
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 132
Registriert: 5. Jun 2007, 18:17
alle Bilder
Vorname: Goran

Beitragvon Goran » 9. Okt 2007, 21:43

Jetzt mal blöd gefragt, aber hast du dann nur in HF fotografiert?
Liebe Grüße

Goran

---------------------------------------------------------------------

Nikon D80 | MB D80 | Sigma AF 150mm f/2.8 EX macro DG | 055PROB + 40200 CULLMANN Magnesit 35 Nm GA
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6647
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 10. Okt 2007, 22:34

nein, nachdem die halterung eingerastet ist, hab ich dann wieder auf QF zurückgestellt.
beim mir war nur der hebel für die befestigung im geöffnetem zustand im weg.
ich muss aber dazusagen, dass ich den 322rc2 hab.

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“