Mit welchen Taschen seit ihr immer unterwegs, was wird alles
mitgenommen und welche kleinen Helferlein (Knieschützer,
Folie zum draufliegen, ...) habt ihr euch so in der Zeit zugelegt?
Bin einmal gespannt was da alles zusammen kommt.
wie transportiert ihr eure Ausrüstung ?
- markus k
- Fotograf/in
- Beiträge: 1446
- Registriert: 9. Nov 2006, 11:56 alle Bilder
- Vorname: Markus
wie transportiert ihr eure Ausrüstung ?
Gruß Markus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir
also ich verwende nur Rucksäcke, da hab ich den kleinen Tamrak expedition 3 (auf Reisen sind da Akkulader und Sensorreinigungszeug etc drin) dann den Lowepro Minitrekker und immer wieder den Phototrekker (eigentlich immer wenn ich mal wieder ein großes Tele habe
)
ich habe bei mir Fotohosen, fotojacken, Fotopullis etc
das heißt ich schmeiß mich einfach in den Dreck.
das Stativ transportiere ich immer in der Hand, ab einer gewissen entfernung probiere ich es am Rucksack zu fixieren, aber meistens so unter 10km hab ichs einfach in der hand, finde das eigentlich recht angenehm
ansonsten habe ich halt immer Rollenweiße Mülltüten dabei, die sind sehr praktisch, wenn das wasser zu tief ist oder es schüttet als Objektivschutz oder so.

ich habe bei mir Fotohosen, fotojacken, Fotopullis etc

das Stativ transportiere ich immer in der Hand, ab einer gewissen entfernung probiere ich es am Rucksack zu fixieren, aber meistens so unter 10km hab ichs einfach in der hand, finde das eigentlich recht angenehm

ansonsten habe ich halt immer Rollenweiße Mülltüten dabei, die sind sehr praktisch, wenn das wasser zu tief ist oder es schüttet als Objektivschutz oder so.
Gruß Radomir
- Frank Divossen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6505
- Registriert: 8. Jan 2007, 01:08 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hi,
also ich benutze einen Tamrac 5575 Rucksack für meine Ausrüstung. Wenn ich mal so auf die schnelle unterwegs bin, benutze ich eine kleine Tamrac Tasche. Stativ geschultert oder in der Hand und los gehts
Outdoor fähige Sachen und natürlich auch die Müllsäcke, die sind vielseitig einsetzbar.
also ich benutze einen Tamrac 5575 Rucksack für meine Ausrüstung. Wenn ich mal so auf die schnelle unterwegs bin, benutze ich eine kleine Tamrac Tasche. Stativ geschultert oder in der Hand und los gehts

Outdoor fähige Sachen und natürlich auch die Müllsäcke, die sind vielseitig einsetzbar.
Ich schlafe nur einmal im Jahr
Liebe Grüße
Frank
Liebe Grüße
Frank
- trontank
- Fotograf/in
- Beiträge: 188
- Registriert: 1. Okt 2006, 19:53 alle Bilder
- Vorname: Micha
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
Ich benutze den Minitrekker von Lowepro (die Kamera ist ja nicht so groß
) oder einfach eine Bauchtasche von Panodia (hab ich gebraucht auf der Börse gekauft), da paßt die Kamera auch rein.

Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 730
- Registriert: 18. Aug 2006, 10:04 alle Bilder
- Vorname: Martin
- digimakro.de
- Fotograf/in
- Beiträge: 433
- Registriert: 4. Mär 2006, 20:03 alle Bilder
- Vorname: Olaf
Also meine Ausrüstung transportiere ich nur im Rucksack: Bilora Profi Fotorucksack SLR ist wirklich genial das Teil und vom Preis-Leistungsverhältnis wirklich unschlagbar!!! Da paßt meine gesamte Ausrüstung rein und sogar das Stativ kann man noch außen am Rucksack befestigen! Ansonsten halt alte Tarn-Klamotten, und ganz wichtig für die Libellenshootings: Gummistiefel!!! Werde mir mal noch paar hohe Watstiefel zulegen, denn die Gummistiefel laufen fast jedesmal komplett voll... 

Liebe Grüße
Olaf
Olaf
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir
- digimakro.de
- Fotograf/in
- Beiträge: 433
- Registriert: 4. Mär 2006, 20:03 alle Bilder
- Vorname: Olaf
@Radu: Ja, das ist mir schon klar!!! LOL Aber mein Liebellenteich ist sehr schlammig und das macht keinen so rechten Spaß, da barfuß reinzugehen, zumal man ja nie weiß, was da so alles unterm Schlamm liegt!!! Außerdem fängt ja die Libellensaison schon im Aprlis/Mai an und, ehrlich gesagt, zu den Eisbadern zähle ich mich auf gar keinen Fall... 

Liebe Grüße
Olaf
Olaf
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir
digimakro.de hat geschrieben:@Radu: Ja, das ist mir schon klar!!! LOL Aber mein Liebellenteich ist sehr schlammig und das macht keinen so rechten Spaß, da barfuß reinzugehen, zumal man ja nie weiß, was da so alles unterm Schlamm liegt!!! Außerdem fängt ja die Libellensaison schon im Aprlis/Mai an und, ehrlich gesagt, zu den Eisbadern zähle ich mich auf gar keinen Fall...
immer diese Warmduscher

ich wollte in den Bergen in einem Großen Gletschersee baden, also umgezogen in Badesachen und wollte rein, man war das kalt. bin also nicht reingegangen, dann habe ich eine Kröte entdeckt und wollte von dieser Bilder machen, erstmal vom Ufer, aber da war gegenlicht und das hat nicht gut gewirkt, gutes licht gab es nur aus dem wasser raus. Du glaubst garnicht wie schnell ich im Wasser drin war, bis zum hals, gut 1-2h nur um die Kröte zu fotografieren. das schlimmste war, da waren große Steine drin (Felsplatten) und da war halt schlamm und Lehm drauf, man konnt richtig schön rutschen

Gruß Radomir