Objektiv für 450d

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Hannes K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 115
Registriert: 21. Jun 2009, 18:01
alle Bilder
Vorname: Hannes

Objektiv für 450d

Beitragvon Hannes K. » 27. Mär 2010, 08:58

Hi
Ich habe die 450d und möchte mir nun ein Makroobjektiv dafür kaufen.
Welches würdet ihr mir empfehlen?
Mir ist aufgefallen dass hier fast alle das Sigma 150mm und nur wenige
das Sigma 105 mm haben, an was liegt das?
mfG Hannes
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3049
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 27. Mär 2010, 09:22

Hallo Hannes,
eine Frage, die immer wieder gestellt wird. Antworten findest du hier im Forum bereits reichlich.
Beide Linsen sind sehr gut. Das 150er hat eine Stativschelle, welche am Stativ einen schnellen Wechsel vom Querformat zum Hochformat ermöglicht . Des weiteren sehe ich einen Vorteil in der längeren Brennweite, falls du Insekten am Tage fotografieren möchtest, da du einen grösseren Arbeitsabstand zum Motiv hast. M.E. ist ein weiterer Vorteil auch der Innenfokus. Beim 105er fährt vorne der Tubus aus,was so einige Insekten auch schon mal verschrecken kann.

Guckst du hier unter den links, da steht meist das Gleiche. Eventuell sollten wir die Frage mal off topic oben anpinnen.

http://makro-forum.de/viewtopic.php?t=42029&highlight=
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... =sigma+150
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... =sigma+150
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... =sigma+150
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... +sigma+105



LG Andreas

p.s. Glückwunsch zur Dslr ;-)
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
Hannes K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 115
Registriert: 21. Jun 2009, 18:01
alle Bilder
Vorname: Hannes

Beitragvon Hannes K. » 2. Apr 2010, 09:43

Hi
Ich habe mich jetzt für das Sigma 150mm entschieden, welches Stativ würdet ihr mir dafür und für meine Kamera empfehlen?
Brauche ich sonst noch irgendwelches Zubehör ?

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“