Objektiv für 600D

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 18. Feb 2012, 12:07

Hallo Luca

Bin ja noch nicht lange mit der Canon unterwegs,
habe mich aber sofort für das Canon Objektiv EF 100mm, f/2.8 Macro USM entschieden,weil da einfach die Verarbeitung besser ist als beim Sigma,
ich habe es bis heute nicht bereut.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Bernie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 164
Registriert: 2. Apr 2011, 13:53
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Bernie » 18. Feb 2012, 12:47

Hallo Luca

Ich kann mich dem Manni anschließen. Das 100-er Canon ist ein wirklich feines Werkzeug. Hier im Forum gibt's einen eigenen thread mit vielen Beispielfotos dazu, nach dessen Lektüre ich mir das Teil zugelegt habe. Den Kauf habe ich keine Sekunde lang bereut. Die Sigmas, die Du genannt hast, kenne ich allerdings nicht.
Schönes Wochenende noch.

Bernd
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 18. Feb 2012, 13:11

Hallo Luca,

das Tamron ist auch klasse und zudem deutlich
günstiger als das Canon.
Aber da du schreibst, dass du viel Freihand fotografierst,
würde ich wegen des IS zum Canon greifen.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Thomas P.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 630
Registriert: 21. Sep 2009, 08:03
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Thomas P. » 18. Feb 2012, 13:21

Hallo Luca,



Ich würde auch wie Micha das neue EF 100mm 1:2.8L Macro IS USM empfehlen und
nicht das alte 100er wie es Manni empfiehlt.

Oder das 90er Tamron.

@Manni :wink:

Gruß Thomas
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
Charles Robert Darwin (1809-1882)
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 18. Feb 2012, 14:00

Hallo Thomas

Thomas P. hat geschrieben:


Ich würde auch wie Micha das neue EF 100mm 1:2.8L Macro IS USM empfehlen und
nicht das alte 100er wie es Manni empfiehlt.



@Manni :wink:



Das meine ich natürlich auch das neue.... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 18. Feb 2012, 16:00

Hallo Luca,

dann würde ich mir das Tamron
zu legen. Hat von den genannten, dass
schönste Bokeh.

Viele Grüße

Micha

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“