Fotograf: | jo_ru (AGFID9311) |
Bildtitel: | Offenflügliger Hartheu-Spanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Saarland |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | 22.05.2017 |
Link: |
07916 - Siona lineata (Scopoli, 1763) - Hartheu-Spanner
Moderator: Makrocrew
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07916 - Siona lineata (Scopoli, 1763) - Hartheu-Spanner
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s +2/3
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Rollei CT-5A
---------
Aufnahmedatum: 22.05.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Hartheu-Spanner
kNB
sonstiges: eine kleine Halmspitze unten gestempelt - IMG_3926_rs3.JPG (360.99 KiB) 3486 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 650D
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 2. Apr 2021, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07916 - Siona lineata - Hartheu-Spanner
07916 - Siona lineata(Scopoli, 1763) - Hartheu-Spanner
Wissenswertes: | Die Falter sind tagaktiv. Sie fliegen meist nicht weit und lassen sich bei Gefahr ins Gras fallen. Die Raupe überwintert. Die Verpuppung findet an Pflanzenstengeln in einem gelblichweißen Gespinst, ähnlich einem Zygaenen-Kokon, statt. |
Merkmale: | Weiße Flügel und weißer Körper, Flügeladern auf der Unterseite schwarz, dunklem Mittelfleck und ebensolcher m.o.w. vollständiger äußerer Querlinie, die sämtlich nach oben durchscheinen. Da der Falter tagaktiv und für einen Spanner auffallend groß ist, kann er bei ungenauer Beobachtung für einen Weißling gehalten werden. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Magerwiesen, Moorwiesen, Bachtäler |
Flugzeiten: | Mai - Juli |
Raupenzeiten: | Juli- April |
Nahrungspflanzen: | Wegerich, Glockenblume, Thymian, Johanniskraut, Besenginster |
Gefährdung: | nicht gefährdet |
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07916 - Siona lineata - Hartheu-Spanner
Fotograf: | LaLuz (AGFID2063) |
Bildtitel: | Hartheu-Spanner Weibchen bei der Eiablage |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Blankenheim |
vorgefundener Lebensraum: | extensiv bewirtschaftete Mähwiese |
Aufnahmedatum: | 28.05.2011 |
- Dateianhänge
-
- hartheuspanner_eiablage_152.jpg (247.99 KiB) 3443 mal betrachtet
Zuletzt geändert von BfD am 12. Mär 2021, 18:15, insgesamt 3-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Siona lineata - Hartheu-Spanner
Beitragsersteller: Erk (AGEID5314)
Fotograf: | Hektor Val. (AGFID7280) |
Bildtitel: | Abhänger |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | 2012 |
- Dateianhänge
-
- web_935_123.jpg (395.12 KiB) 3443 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Corela am 3. Aug 2017, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07916 - Siona lineata - Hartheu-Spanner
Fotograf: | rincewind (AGFID5364) |
Bildtitel: | Hartheu-Spanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Burgwald |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | 10.06.2017 |
Link: |
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: Vivitar 100/2,8
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: 5,6
ISO: 320
Beleuchtung:Morgenlicht diffus hell
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2017
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Hartheu-Spanner
NB
sonstiges: - Hartheu-Spanner.jpg (484.15 KiB) 3386 mal betrachtet
- Kamera: E-M5MarkII
Zuletzt geändert von Corela am 9. Mär 2018, 10:57, insgesamt 3-mal geändert.