Beitragvon Artengalerie » 21. Feb 2021, 10:03
Fotograf: | |
Bildtitel: | Großer Ameisenspringer |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | BW, Mannheim |
vorgefundener Lebensraum: | Magerrasen/Binnendüne |
Geschlecht: | Weibchen |
Amerkungen des Fotografen: | BW, Um sich wohl vor Fressfeinden zu schützen ahmen diese kleinen Spinnen mit ihrem Verhalten das Aussehen und die Bewegung von Ameisen nach. Dazu wird das vordere Beinpaar in die Höhe und nach vorn gestreckt, um die Fühler der Ameisen zu imitieren und nur 3 der 4 Beinpaare zum Laufen genutzt. |
Aufnahmedatum: | 30.05.2020 |
-
Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 25%
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen/Binnendüne
Artenname: Großer Ameisenspringer (Leptorchestes berolinensis)
kNB
sonstiges: - MIR-20200409-4090548-Bearbeitet.jpg (439.29 KiB) 4663 mal betrachtet

-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 40%
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen/Binnendüne
Artenname: Großer Ameisenspringer (Leptorchestes berolinensis)
kNB
sonstiges: - MIR-20200409-4090649-Bearbeitet.jpg (579.02 KiB) 4663 mal betrachtet

-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 40%
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen/Binnendüne
Artenname: Großer Ameisenspringer (Leptorchestes berolinensis)
kNB
sonstiges: - MIR-20200409-4090669-Bearbeitet.jpg (555.47 KiB) 4663 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Gabi Buschmann am 25. Mai 2021, 17:39, insgesamt 7-mal geändert.