Marienkäfer sind beliebt, weil sie den Menschen nützen, da ihre Larven Blattläuse vertilgen. Außerdem gelten sie als Glückstalisman und sind als Schokoladensüßigkeit schon kleinen Kindern bekannt.
Weniger bekannt ist, dass in Deutschland über 80 verschiedene Marienkäferarten vorkommen. Der lateinische Familiennamen heißt: Coccinellidae. Hinter diesem Familiennamen verbergen sich ganz viele unterschiedliche Marienkäferarten, die sich u.a. nach der Zahl der Punkte, oder der Farbe, oder der Körperform unterscheiden. Da gibt es den
* Zweipunkt-Marienkäfer
* Fünfpunkt-Marienkäfer,
* Siebenpunkt-Marienkäfer,
* Zehnpunkt-Marienkäfer,
* Vierzehnpunkt-Marienkäfer,
* etc, bis hin zum
* Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer, aber auch u.a. den
* Berg-Marienkäfer,
* Trockenrasen-Marienkäfer,
* Schwarzer Kugel-Marienkäfer,
* Rainfarn-Marienkäfer
* und noch einige mehr.
Wir möchten diese Vielfalt an Arten gerne in unserer Artengalerie in Bildform zeigen. Wer also Bilder hat, ist eingeladen, sie im Marienkäferthread von Anja (Ajott) hochzuladen. Ihr findet den Thread Marienkäfer - Glücksboten mit vielen Gesichtern, HIER! Bitte Klicken!