Leptogaster cylindrica - Gemeine Schlankfliege
Wissenswertes:  | Die Beutejagd geht weniger von einem Ansitz aus, vielmehr patroullieren die Fliegen in der oberen Vegetationsschicht. Ansonsten werden überständige Grashalme und Blätter zu Ansitzzwecken genutzt.  | 
Merkmale:  | Körperlänge: 11 - 18 mm. Die Art hat einen sehr schlanken Hinterleib und besitzt keine Haftlappen an den Füßen.  | 
Verwechslungsarten:  | -  | 
Lebensraum:  | Sandmagerrasen, Wiesen, Halbtrockenrasen, Brachen, Wegraine. Sowohl feuchte als auch trockene Böden werden angenommen.  | 
Aktivitätsmaximum:  | Mitte Mai bis Mitte August  | 
Gefährdung:  | Sehr häufig.  | 
Besonderheiten:  | Zur Beute gehören kleine Zikaden, Fliegen und Pflanzenläuse, aber auch Spinnen.  | 
Beitragsersteller: Gabi Buschmann (AGEID230)
Fotograf:  | Conrad (ConradB)  (AGFID3188)  | 
Bildtitel:  | Leptopgaster cylindrica - Gemeine Schlankfliege  | 
Aufnahmeland:  | Deutschland  | 
Bundesland/Kanton:  | Bremen  | 
vorgefundener Lebensraum:  | Wiese  | 
Aufnahmedatum:  | 12.06.2011  | 
