Hallo zusammen,
zeige mal ein paar Bilder vom letzten Winter an einem Raps-Feld.Bei lang anhaltender Kälte wurden die Tiere
wie von einem Magneten angezogen.An einem Abend zählte ich mal bis zu 18 Rehe.Die Bilder entstanden mal In der Früh und mal in der Abend-Dämmerung.Man konnte auch feststellen,das es meist immer wieder die selben Rehe waren.
Gruß Gottlieb
Rehe im Winter
- Gottlieb
- Fotograf/in
- Beiträge: 673
- Registriert: 28. Mär 2009, 15:13 alle Bilder
- Vorname: gottlieb
Rehe im Winter
- Dateianhänge
-
- Kamera:50D
Objektiv:4/500+1,4TK
Belichtungszeit:1/15 Sec
Blende:5,6
ISO:800
Beleuchtung:A-Dämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:Februar 2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Feld
Artenname:Rehgeiß mit Kitz
kNB
sonstiges: - _MG_0657-Kopie-Kopie.jpg (487.07 KiB) 941 mal betrachtet
- Kamera:50D
-
- Kamera:50D
Objektiv: 4/500+1/4Tk
Belichtungszeit:1/30Sec
Blende:5,6
ISO:400
Beleuchtung:Morgen-Dämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:Februar 2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Feld
Artenname:Rehgeiß mit Bockkitz
kNB
sonstiges: - _MG_0628-Kopie-Kopie.jpg (498.8 KiB) 937 mal betrachtet
- Kamera:50D
-
- Kamera:50D
Objektiv:4/500
Belichtungszeit:1/100Sec
Blende:4
ISO:400
Beleuchtung:Morgen Dämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:Februar 2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Rapsfeld
Artenname:junge Rehgeis
kNB
sonstiges: - _MG_0553-Kopie-12-29-43.jpg (473.12 KiB) 926 mal betrachtet
- Kamera:50D
- Teresa
- Fotograf/in
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Mär 2012, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Teresa
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Gottlieb,
für mich bitte auch Nr. 3 - nicht, dass die anderen mir nicht gefallen würden.
Das letzte ist aber sowohl was BG als auch Technik angeht mein Favorit: Toll,
wie scharf das trotz 1/100 ist, dieser Blick, und dann der Schnee, den man dank
der Belichtungszeit richtig fallen sehen kann - echt klasse!
lg, Frank
für mich bitte auch Nr. 3 - nicht, dass die anderen mir nicht gefallen würden.
Das letzte ist aber sowohl was BG als auch Technik angeht mein Favorit: Toll,
wie scharf das trotz 1/100 ist, dieser Blick, und dann der Schnee, den man dank
der Belichtungszeit richtig fallen sehen kann - echt klasse!
lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Gottlieb,
Du hast in Bild 3 wirklich einen herrlichen Blick eingefangen.
Habe keine Erfahrung mit dem 400er und dem 1,4 TK.
Die Fellstruktur sieht für mich etwas merkwürdig aus,
als hätte sich eine Textilstruktur über die Fellstruktur gelegt.
Werner
Du hast in Bild 3 wirklich einen herrlichen Blick eingefangen.
Habe keine Erfahrung mit dem 400er und dem 1,4 TK.
Die Fellstruktur sieht für mich etwas merkwürdig aus,
als hätte sich eine Textilstruktur über die Fellstruktur gelegt.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Gottlieb,
drei schöne Naturaufnahmen. Für mich bitte auch Bild 3: das sieht richtig gut sowohl von der Schärfe als auch der Gestaltung aus.
Bei Bild 2 scheint etwas mit dem Weißabgleich nicht zu stimmen, sieht farblich (auch im Vergleich zu den anderen beiden Bildern) etwas blaustichig aus (bin aber bei meiner Kiste mit absoluten Aussagen vorsichtig; verstehe es mal als Hinweis und warte, ob und was die anderen dazu sagen)).
LG
Stephan
drei schöne Naturaufnahmen. Für mich bitte auch Bild 3: das sieht richtig gut sowohl von der Schärfe als auch der Gestaltung aus.
Bei Bild 2 scheint etwas mit dem Weißabgleich nicht zu stimmen, sieht farblich (auch im Vergleich zu den anderen beiden Bildern) etwas blaustichig aus (bin aber bei meiner Kiste mit absoluten Aussagen vorsichtig; verstehe es mal als Hinweis und warte, ob und was die anderen dazu sagen)).
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Gottlieb
Wunderbare Naturaufnahmen, da zeigst du uns ganz schön, diese scheuen Tiere
Bild drei ist auch mein Liebling, obwohl auch das erste ganz toll ist, mit dem Blick
zurück. Vielen Dank fürs zeigen
Wunderbare Naturaufnahmen, da zeigst du uns ganz schön, diese scheuen Tiere
Bild drei ist auch mein Liebling, obwohl auch das erste ganz toll ist, mit dem Blick
zurück. Vielen Dank fürs zeigen
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Gottlieb,
drei sehr schöne Bilder!
Solche Begegnungen sind immer
etwas schönes. Was die Fellstrukturen
angeht, geht es mir wie Werner.
Trotzdem mindert es für mich nicht
den Sehgenuss.
drei sehr schöne Bilder!
Solche Begegnungen sind immer
etwas schönes. Was die Fellstrukturen
angeht, geht es mir wie Werner.
Trotzdem mindert es für mich nicht
den Sehgenuss.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Gottlieb!
Wunderbare Aufnahemn um die ich dich beneide!
LGr
Wolfram
Wunderbare Aufnahemn um die ich dich beneide!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier