Haustiersammelthread

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Haustiersammelthread

Beitragvon Harald Esberger » 17. Feb 2021, 10:04

Hi Karin

In dem Alter bekommen sie halt ihre wehwechen, das ist bei Amy nicht anders.

Aber sie haben sich unsere Fürsorge verdient. :good:



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Haustiersammelthread

Beitragvon Corela » 17. Feb 2021, 10:13

kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags braucht nun auch eine Jacke

Hallo Karin,

auch Menschen frieren vermehrt, wenn sie alt werden.
Das ist der Lauf der Zeit.
Dann wünsche ich euch noch eine schöne Zeit zusammen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Haustiersammelthread

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Feb 2021, 12:43

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein paar Bilder vom WE, das sind die Spielkameraden von Fido,

Hallo, Harald.

Klasse Fotos, die haben so richtig Spaß miteinander und im Schnee.
Da bekomme ich gleich gute Laune :D .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Haustiersammelthread

Beitragvon helmi2010 » 17. Feb 2021, 13:34

Hallo zusammen

Habe kürzlich das 100er Makro mit der R5 ausprobiert.
Nera, meiner jungen Maine Coon Dame, war es zu kalt auf dem ausbruchsicheren Balkon, hat sie halt zum Fenster rausgeschaut.

Liebe Grüsse Helmut
Dateianhänge
Kamera: Canon Eos R5
Objektiv: CANON EF 100 F/2.8L Makro USM
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 4
ISO: 400
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): CRaw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Schafisheim, Schweiz
vorgefundener Lebensraum:Haus
Artenname:Schmusekatze, Maine Coon, Felis catus
kNB
sonstiges:
Resizer_16135648269090.jpeg (366.51 KiB) 1251 mal betrachtet
Resizer_16135648269090.jpeg
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Haustiersammelthread

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Feb 2021, 19:44

Hallo, Helmut,

der Blick der Katze ist sehr ausdrucksvoll,
hat was Sehnsuchtsvolles, was wahrscheinlich durch
die leicht wahrnehmbare Fensterscheibe betont wird.
Die von dir ausprobierte Kombi scheint gut zu
funktionieren :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Haustiersammelthread

Beitragvon HärLe » 27. Feb 2021, 20:05

Hallo Helmut,

guck Dir mal diese Augen an. Wenn Du da 'ne Maus bist, au weia :)
Ein rassiges Bild des Schmusekaters.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Haustiersammelthread

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Apr 2021, 00:45

Hallo Helmut,

Du hast den Blick Deiner Hausgenossin sehr
gut eingefangen.
Eindrucksvolle Charakterstudie.
Hast Du hier mit dem Tierautofokus der R5 gearbeitet?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Haustiersammelthread

Beitragvon helmi2010 » 14. Apr 2021, 18:42

Hallo Werner

Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Bei diesem Bild habe ich den Augen AF verwendet.
Der funktioniert bei schwarzen Katzen aber nur eingeschränkt...
Bei Gegenlicht hat der Augen AF, zumindest bei diesem Motiv, keine Chance.
Licht von Vorne oder der Seite war kein Problem. Allerdings spielt die Lichtmenge auch eine Rolle, bei Blässhühnern funktioniert der Augen AF, genügend Licht vorausgesetzt, auch bei Gegenlicht. Haubentaucher, Stockenten, alles kein grösseres Problem.
Was aber gewöhnungsbedürftig ist, Spiegellose Kameras fokussieren, im Gegensatz zu Spiegelreflex-Kameras, eher auf den Hintergrund, nicht unbedingt auf das in der Nähe sitzende Motiv.
Scheint ein Problem aller Spiegellosen von Canon, Nikon und Sony zu sein.
Mit anderen Worten, manchmal muss man den AF manuell unterstützen.

Liebe Grüsse Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 14. Apr 2021, 22:06

Hallo Helmut,

ein ausdruckstarkes Bild einer ebensolchen Katze.

LG Silvio
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haustiersammelthread

Beitragvon rincewind » 26. Sep 2021, 22:57

Hallo,

ich will mal seit längerem wieder etwas von Pratchett berichten.
Er ist jetzt fast 8 Jahre alt und damit wahrscheinlich ebenso dem Rentenalter angenähert wie ich.
(große Hunde altern schneller :( ) und so fängt auch bei ihm die damit verbundenen Unbill an.
Vor acht Wochen hatte es einen Bandscheibenvorfall (ich kann euch sagen, wenn 55Kilo Hund nicht mehr aufstehen kann
hat man ein Problem). Das kommt, wie ich dann in der Klinik erfuhr bei Hunden gar nicht so selten vor.
Pratt01--2.jpg (594.55 KiB) 893 mal betrachtet
Pratt01--2.jpg

Aber ihr müßt jetzt keinen Schreck kriegen, Bloodhounds sehen so traurig aus wenn ihnen das Fell bei gesenktem Kopf ins Gesicht fällt
und so leidend wenn sie kommen sollen, aber eigendlich keine Lust haben.
Mit Pysiotherapie (gibts auch für Hunde :) ) und den täglichen Übungen geht es immer besser.
Pratt01-9260095.jpg (573.46 KiB) 893 mal betrachtet
Pratt01-9260095.jpg

Durch die erzwungene Pause und das Alter ist er etwas massiger geworden, aber für seine Rasse immer noch schlank.
Und das schönste ist, die Ohren fliegen immer noch (wieder) (auch wenn wir ganz vorsichtig machen)
Pratt01-2.jpg (279.64 KiB) 893 mal betrachtet
Pratt01-2.jpg

Wollen wir hoffen das es noch lange so bleibt
Pratt01--3.jpg (298.93 KiB) 893 mal betrachtet
Pratt01--3.jpg


LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 27. Sep 2021, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Naturfotografie“