zuletzt habe ich euch die Whirlpoolgalaxie gezeigt, die im Sternbild Jagdhunde zu finden ist. Das Sternbild Jagdhunde, unweit des Gro0en Wagen gelegen, ist überhaupt reich an Galaxien.
Und deswegen möchte ich euch noch ein Bild zeigen. M 106 , eine Galaxie die keinen Trivialnamen verpasst bekommen hat, steht hier im Zentrum des Bildes. Diese Spiralgalaxie mit einem Durchmesser von 125000 Lichtjahren ist etwas größer als unsere Galaxie und ist 24 Mio. Lichtjahre entfernt.
Diese Entfernungen sprengen unser Vorstellungsvermögen. So braucht das Licht von der Erde zur Sonne 8 Minuten, zum Mars 13 Minuten.
Ein Lichtjahr entspricht 9,46 Billionen Kilometer.
Und hier schauen wir zig Millionen Jahre in die Vergangenheit.
Zum Bild: Neben M 106 sind im Feld mindestens 13 weitere Galaxien zu erkennen. Nun mag man sich zu Recht fragen, was man davon hat, diese kleinen Fitzelchen zu sehen.

Aufgenommen habe ich das Bild am 18.4.2023 mit einer Gesamtbelichtungszeit von 2 Stunden mit 300 mm Brennweite.
Einmal das volle Feld und einmal etwas näher das direkte Umfeld von Messier 106.
Zusätzlich habe ich in einem Zusatzbild die Galaxien samt Entfernung beschriftet. Die am weitesten entfernten Galaxien sind ca. 340 Mio. LJ entfernt. Als das Licht was uns jetzt erreicht von dort startete, hatten wir auf der Erde noch das Karbon mit den riesigen Schachtelhalmwäldern.
So, das war die kleine Reise in die Tiefen des Universums und in die Vergangenheit, und ich hoffe , euch mit den Erklärungen nicht zu sehr gelangweilt zu haben. Vielleicht gefällt es euch ja auch ein wenig.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang