Wo hängt der Kleiderbügel?.....

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Wo hängt der Kleiderbügel?.....

Beitragvon mosofreund » 3. Sep 2024, 21:23

Hallo zusammen,

.... na wo schon? Entweder im Kleiderschrank oder an der Garderobe, oder auch ganz woanders. :)

Deswegen entführe ich euch heute mitten in die Sommermilchstraße in das kleine und unscheinbare Sternbild Füchslein
(Vulpecula ).

Dort gibt es eine hübsche Sternenformation, die auch Coathanger oder Kleiderbügelhaufen genannt wird. Hierbei handelt es sich nicht um einen echten Sternhaufen, bei dem die Mitglieder gravitativ gebunden sind, sondern nur um eine zufällige Anordnung von Sternen in sehr unterschiedlicher Entfernung.

Dass die vielen, vielen Sterne im Bild wie gedimmt gelblich bzw. orange daherkommen, ist kein Fehler in der Bearbeitung, sondern liegt an der staubreichen Region in diesem Milchstraßenband. Besonders dichte Regionen sind als Dunkelnebel zu erkennen.

Drei Bilder möchte ich zeigen. Einmal das volle Feld , wo Norden oben und Osten links ist. Dann den Kleiderbügel mehr solo, wobei links daneben noch ein echter kleiner Sternhaufen zu erkennen ist.

Und als letztes Bild den Kleiderbügeln mit Hilfslinien. Diese Ausrichtung entspricht dem Anblick beim Blick durch ein Teleskop (auf dem Kopf stehend und seitenverkehrt ).

Aufgenommen am 28.8.24 mit 300 mm Brennweite bei mir aus dem Garten mit knapp 2 Stunden Gesamtbelichtungszeit.

Vielleicht gefällt euch mein Kleiderbügel aus dem All auch ein wenig.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv: Canon L 300 mm f 4,0
Belichtungszeit: 2 h (153x45")
Blende: 4,5,
ISO: 1600
Beleuchtung: Milchstraße
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ:Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt mit Deep Sky Stacker
---------
Aufnahmedatum: 28.08.2024
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Milchstraße
Artenname: Collinder 399 ,Kleiderbügelhaufen
kNB
sonstiges:
collinder 399 for.jpg (928.44 KiB) 638 mal betrachtet
collinder 399 for.jpg
Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv: Canon L 300 mm
Belichtungszeit: 2 h
Blende: 4,5
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt mit DSS
---------
Aufnahmedatum: 28.08.2024
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Sternbild Füchslein
Artenname: Coathanger
kNB
sonstiges:
coathangerfor.jpg (916.31 KiB) 638 mal betrachtet
coathangerfor.jpg
Bild mit Hilslinien, Ausrichtung bzw.Anblick wie beim Blick durch ein Teleskop
coathanger markiertfor.jpg (807.76 KiB) 638 mal betrachtet
coathanger markiertfor.jpg
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Wo hängt der Kleiderbügel?.....

Beitragvon Kleine_Welt » 3. Sep 2024, 22:08

Hallo Wolfgang,
Gut, dass Du das dritte Bild gedreht und den Kleiderbügel eingezeichnet hast. Sonst hätte ich mir damit schwer getan.
Ich mag die Geschichten zu den Sternen. So kann ich mir das besser merken.
In den Bildern sieht man wie unendlich viele Sterne es gibt. Dicht an dicht und doch sehen wir noch nicht alles.
Lg Claudia
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wo hängt der Kleiderbügel?.....

Beitragvon HärLe » 4. Sep 2024, 18:16

Hallo Wolfgang,

Kleiderbügel am Sternhimmel. Ich krieg die Motten aber das Bild mit den Hilfslinien lässt keinen Zweifel zu :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wo hängt der Kleiderbügel?.....

Beitragvon harai » 4. Sep 2024, 18:21

Hallo Wolfgang,

schön, dass Du uns den Kleiderbügel im letzten Bild zeigst. Ich wäre nie darauf gekommen. Bei solchen Bildern
kommen ich mit den Entfernungen an die Grenzen. Das ist einfach Wahnsinn! Immer wieder sehenswert, Deine
Bilder.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Naturfotografie“