In die Dunkelheit...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 28. Apr 2015, 10:51

Moin Anja,

eine sehr interessante Sache wie man das Foto doch noch verändern kann,
aber bin der Meinung die Automatikaufnahme des Hinterteils ist von den Farben
her die bessere.
Die Nähe ist enorm,du bist ihm ja fast auf die Füsse getretten. :shock:
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 28. Apr 2015, 19:51

Hallo Anja,

Eine interessante und schöne Geschichte erzählst Du zum Bild..Danke dafür.
Das Bild gefällt mir natürlich sehr.In freier Wildbahn so eine Großkatze aufnehmen zu können
ist schon ein Erlebnis für sich.
Das mit dem Licht ist so eine Sache.Wenn man nicht vor Ort war,kann man´s schlecht beurteilen.
Ich denke es ist in Ordnung so wie Du´s eingestellt hast.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Apr 2015, 16:46

Hallo, Anja,

das ist sehr beeindruckend, mich hat das Bild echt berührt, weil man
die Nähe, die du zum Leoparden hattest, spürt. Die Abendstimmung kommt
in deiner eingestellten Verison eigentlich gut rüber, in der etwas
helleren, letzten Version von Werner wirkt das Tier noch etwas
präsenter.
Egal wie, ein tolles Bild, wäre schade gewesen, wenn du es nicht
gezeigt hättest!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5390
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 1. Mai 2015, 17:23

Hi Anja,

auch wenn Werner's letzte Version "normaler" wirkt, finde ich Deine Ursprungsversion
von der Stimmung her noch intensiver - eben eine "unheimliche Begegnung".

Auch Deine Beschreibung ist (wieder) sehr lesenswert - gut, dass Du uns das Bild nicht
vorenthalten hast, sowas sieht man ja nu wirklich nicht alle Tage! ;)

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 1. Mai 2015, 17:56

Hoi Anja,

Ich habe mir all die lange Text nicht gelesen ...
Nur das erste Bild angeschaut (das in meiner Augen auch
am beste stimmt).

Bei mir kommt es sehr natürlich rüber.
Sehr stimmungsvoll ...
Eine herrliche dunkellichtaufnahme wie ich sie sehr gerne sehe.

Toll gemacht.
Muss schon was gewesen sein ... Das Tier
so in die Dämmerung zu treffen ....

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 1. Mai 2015, 19:53

Hallo Anja,

eine beeindruckende Erlebnisschilderung und ein ebenso beeindruckendes Foto.

Ich war zwar noch nie in Afrika, aber manchmal gibt es hier ja auch ziemlich dicke Wolken.
Mir kommt das Licht dann immer seltsam unwirklich und eher grünlich vor. Die Erinnerung
an diese Farbwahrnehmung habe ich versucht aus Deinem Original hin zu biegen, indem
ich die Gammawerte in der Tonwertkorrektur wie folgt angepasst habe: Rot: 1,25; Grün:
1,33 und Blau: 1,20. Insgesamt ist das Bild dadurch auch etwas heller und kontrastreicher
geworden.
Dann habe ich die Augen nochmal selektiv ausgewählt und nochmal die Tonwertkorrektur
eingeschaltet. Eigentlich wollte ich sie nur etwas aufhellen, aber die obigen Werte waren
ja noch drin und ich habe sie einfach für die Augen nochmal so übernommen.

Ist so natürlich nicht mehr die 'reine Lehre', aber meiner bescheidenen Meinung nach
gewinnt das Bild doch einige Spannung hinzu. Und da die Luft ja schon so 'elektrisch'
war, passt das ja ;)

Danke für die Geschichte und das Bild :)

LG / ULi
Dateianhänge
-KOPIE-
PM an mich, falls Löschung gewünscht.
Anjas Jaguar.jpg (474 KiB) 407 mal betrachtet
Anjas Jaguar.jpg
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5160
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 2. Mai 2015, 09:42

Hallo Anja,

Klasse Motiv, schön eingerahmt.

Bei 1/ 320, ISO 400 und f/7.1 kann es doch noch nicht soooo dunkel gewesen sein?!
Gruß
Alan

Zurück zu „Naturfotografie“