Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon HärLe » 30. Dez 2016, 12:54

Hallo Sören,
aus Deinen einleitenden Worten spricht die totale Begeisterung. Das gefällt mir. Herzlichen Glückwunsch zu den gemachten Erfahrungen :) . Das Bild veranschaulicht für mich genau das, was eine Safari zu einem so unvergesslichen Erlebnis macht: Große Tiere in ihrem faszinierenden natürlichen Umfeld, die sich einen Dreck um unsere Moralvorstellungen oder Pietäten scheren. Der Löwe hat Hunger und die Giraffe ist sein Überlebenselexier (das sich übrigens seinerseits sehr gut gegen die Angriffe der Raubkatzen zu wehren weiß). Klar kann man sich angegruselt dem Anblick solcher Szenen entziehen. Kein Thema. Andererseits sind Nationalparks oft die letzten Refugien ungestörter Natur, die es ohne Besucher nicht gäbe. So gesehen, sind Momente, wie Du sie in Deinem Bild festgehalten hast, eine Win-Win-Situation für alle: Die Schöpfung wird bewahrt für Besucher, die einmal einen (vielleicht unbewussten) Blick in ihre Vergangenheit als Sammler und Jäger werfen wollen und die Besucher gehen begeistert nach Hause. Was will man mehr? Vielleicht Ökoflieger ;) .

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon Corela » 30. Dez 2016, 13:53

Hallo Sören,

auch wenn ich selber keine Safari auf meiner Wunschliste habe,
finde ich, es ist ein dramatisches beeindruckendes Bild.
Dann bin ich gespannt, welche Bilder du noch zeigen wirst.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon schaubinio » 30. Dez 2016, 14:37

Hey Sören, ich bin beim Anblick dieser Szene auch eher Zwiegespalten :roll:

Die Nähe zur Szene beschert mir Unbehagen. Wäre dieses Bild in einer Totalen
entstanden, so könnte ich sie als Betrachter vielleicht besser zuordnen.

So spielen viele verstörende Elemente zusammen, die bei solch einem Anblick
erstmal abstoßend wirken.

Will heißen das diese durchaus realistische Fress-Szene als solche, der Realität entspricht .

Über das "wie zeige ich diese" gehen hier die Meinungen ganz offensichtlich auseinander.

Unterm Strich hast Du ein Bild in guter Qualität und absoluter Nähe gemacht, für mich gesehen hätte
mir ein kleinerer ABM. von der Totalen besser gefallen.

Alles Ansichtssache :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon ULiULi » 30. Dez 2016, 15:29

Hallo Sören,

die Kommentare zeigen: Alles richtig gemacht! So nahe dran, dass die
Emotionen Achterbahn fahren. Ich gratuliere zum beeindruckenden Bild
und freue mich mit Dir über das Erlebnis.

LG / ULi
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3762
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon Severus » 30. Dez 2016, 15:51

Danke euch für die Kommentare und Meinungen,

ich möchte versuchen, mich ein bisschen zu rechtfertigen. Insbesondere auf den Kommentar von Uli R., den ich vom Ton her doch etwas befremdlich fand.

Ich habe mich für diesen engen Schnitt bewusst entschieden, die Gründe seien im Folgenden genannt:
1) Dies hier ist die Version für zarte Gemüter. Außerhalb dieses Bildausschnitts geht die Sauerei los, Gedärme, Stuhl, Fliegen, "you got it". Das wollte ich euch nicht antun.
2) Wenn in einem Nationalpark ein Rudel Löwen eine Giraffe reisst, und das noch in fotogener Distanz, dann ist man dort nicht das einzige Auto. Bei einer "Totalen", wie von Uli R. gewünscht, wären demnach andere Fahrzeuge im Bild, aber selbst wenn nicht....
4) Die Giraffe war ca. 4 m lang, man muss sich hier also entscheiden, Totale ODER Details. Und dann gilt für mich eben "ein bisschen anschneiden gibts nicht". Ganz oder garnicht.

Zur Anspielung auf die "Löwen-Fütterungsstation" und das verdrehte Bein. Nein, es handelt sich hier um EINE Giraffe und nein, diese wurde dort mit Sicherheit nicht plaziert. Nun werden vom Opfer nunmal zuerst der Bauchraum und das Gesäß gefressen. Dass die Giraffe dann ohne Bauch und Hinterteil zu den wildesten Verrenkungen fähig ist, sollte nicht verwundern. In diesem Fall lag das Gelenk des Hinterbeines schon komplett frei und war somit frei drehbar.

Ich kann ein Bild mit kleinerem ABM anbieten, auch von der anderen Seite. Hochladen möchte ich es aus Rücksicht vor zarten Gemütern lieber nicht (wie gesagt, es ist sehr unappetitlich). Bei Interesse bitte eine PM.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon schaubinio » 30. Dez 2016, 16:17

Hey Sören, zur Ehrerrettung Uli's ,das mit der Totalen stammt von mir :wink:

Deine Ausführungen klären natürlich einiges auf, sind auch plausibel und nachvollziehbar.

Die allgemeine Meinung zu solchen Szenen muss man als gegeben
akzeptieren.

Das ist ganz vom Gemüt des einzelnen abhängig.

Danke an dieser Stelle das Du nochmal etwas dazu geschrieben hast :admin:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon Uli R. » 30. Dez 2016, 16:37

Tach Sören,

oh, da muss ich mich mal rechtfertigen ;)

Ich weiß zwar jetzt nicht so richtig was am "Ton" befremdlich war, aber egal. :) Oder hat Dich der Schnappschuss
gekränkt? Das war jetzt nicht wirklich böse gemeint, ich hätte auch Momentaufnahme schreiben können wäre politisch
korrekter, meinen würde ich das Gleiche. Das soll das Foto nicht abwerten, auch Momentaufnahmen können viel, ich
hab jede Menge davon.
Ich habe mir nebenbei auch keine Totale "gewünscht", das war mehr Stefan, ich finde es nur etwas rasant geschnitten.
Das Hinterbein der Länge nach angeschnitten ist nicht so meins, um mal konkret zu werden.

Meine weitgehend einzige Frage, war wie das Bein der Giraffe da vorne auftauchen kann, das ist geklärt, ich bin zufrieden.
So sah das etwas befremdlich aus :DD wenn man nicht dabei war. Finde ich jetzt nachvollziehbaren Erläuterungsbedarf,
sofern man sich das Bild gewissenhaft angesehen hat, drängt sich die Frage praktisch auf.

Wenn Dich jetzt das Löwenfutterhäuschen in der Ehre berührt hat tut mir das Leid, mir passiert es als mal, dass meine
Fantasie (sieht komisch aus mit F :lol: ) mit mir durchgeht :DD auch das ist nicht böse gemeint.
naja, ich glaube es gibt Schlimmeres, wenn man so eine Szene unbeschadet übersteht, klappt das auch mit meinem
Kommentar ;)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3762
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon Severus » 30. Dez 2016, 16:42

Na, dann ist das ja geklärt.
Deine Meinung zum Beschnitt ist für mich nachvollziehbar. Dort links sind übrigens die 20% Beschnitt, ich habe die Beine also durchaus ganz auf dem Bild.
Im Original ist nur der Schwanz angeschnitten, was natürlich doof aussieht. Dann habe ich den Schwanz also ganz aus dem Bild genommen, was auch doof aussah (so ein Löwen-Po ohne Schwanz). Also musste da bei mir die "ganz oder garnicht" Regelung ran ;)
Dass das nicht jedem gefällt, das ist für mich verständlich.
Dann entschuldige, dass ich dir schlechten Tonfall unterstellt habe. Das kommt halt drauf an, mit welcher inneren Stimme man einen Beitrag liest, da ist Text halt einfach ein doofes Medium.
Grüße,

Sören
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon Hans.h » 30. Dez 2016, 17:35

Hallo Sören,

Severus hat geschrieben:Das kommt halt drauf an, mit welcher inneren Stimme man einen Beitrag liest, da ist Text halt einfach ein doofes Medium.


Das ist die beste Einschätzung zum Thema "Kommentare", die ich bisher gelesen habe. :good:
Das zu bedenken, erspart viele Mißverständnisse.

Hans. :)
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Löwen-Mahlzeit im Krüger-Nationalpark

Beitragvon Uli R. » 30. Dez 2016, 18:33

Severus hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dann entschuldige, dass ich dir schlechten Tonfall unterstellt habe. Das kommt halt drauf an, mit welcher inneren Stimme man einen Beitrag liest, da ist Text halt einfach ein doofes Medium.

Hallo Sören,

kein Problem. Ich verstehe was ich gemacht habe :)
Beim Posten des Fotos hast Du die, für Dich, absolut beeindruckende und fesselnde Szene wieder vor Augen. Ein persönliches
Highlight mit allen Emotionen und dann komm ich und schreibe: höhö Schnappschuss, Futterhäuschen, gammlige Giraffe mit Herzinfarkt :lol: :mosking:

Die Erläuterungen zum Beschnitt sind sehr nachvollziehbar, da hat der Löwe ein anatomisches Problem. Wenn man den Milimeter Tatze noch
hätte retten können .. ach naja.
Gruß

Uli



Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!

Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)

Zurück zu „Naturfotografie“