Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Beitragvon mosofreund » 23. Jun 2018, 13:47

Moin Reinhold,
Respekt, das ist wirklich klasse geworden.
Die Dunkelwolken kommen ganz hervorragend raus, überhaupt ein tolles Milchstraßenbild.
In Verbindung mit der Skyline wunderschön.
Der Aufwand hat sich absolut gelohnt. :DH: :DH:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Beitragvon Slowhand » 23. Jun 2018, 22:57

Hallo Reinhold,

beeindruckende Aufnahme, man sieht du setzt dich mit dieser Art der Fotografie
schon länger auseinander.
Eine Aufnahme die mir uneingeschränkt gefällt.

Liebe Grüße
Willi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Beitragvon Enrico » 24. Jun 2018, 09:28

Hallo Reinold,

ich wollte mich schon immer mit der Astrofotografie beschäftigen.
Aber leider ist das bei uns nur schwer umsetzbar, wegen der massiven Lichtverschmutzung.
Deine Aufnahme begeistert mich total.
Irgendwann möchte ich auch mal solche Sternenbilder machen.
:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31868
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Beitragvon Harald Esberger » 24. Jun 2018, 10:57

Hi Reinold

Du verwendest also zwei Bilder, ein normales für Wald und die Berge, und eines

um die Erdrotation auszugleichen für die Sterne, wieder was gelernt.

Der Vergleich ist hilfreich, um zu verstehen was du da gemacht hast. :DH:

Tolles Bild, vor allem die Milchstrasse ist klasse!

Beim zählen gebe ich auf. :DD




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36281
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Beitragvon schaubinio » 25. Jun 2018, 23:23

mehr-licht hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Reinold,

mit Astrofotografie habe ich mich bisher noch überhaupt noch nicht beschäftigt, weder theoretisch, noch praktisch. Umso erstaunlicher finde ich, was Hans und du hier regelmäßig einstellen! :DH: Für meine Laien-Augen sieht das Ergebnis Klasse aus; dass die Milchstraße ausgerechnet auf den markantesten Gipfel im VG zeigt, hast du toll hingezirkelt! Auch die technischen Erläuterungen in deinem Folgebeitrag sind mir sehr willkommen, geben sie doch direkt Einblicke in ein mir noch gänzlich unerschlossenes Gebiet der Fotografie.

Für beides: Vielen Dank! :)


Hallo Reinhold, diesen Ausführungen kann ich mich 1 x 1 anschließen.

Danke für die Erläuterungen in Wort und Bild.

Ganz starke Aufnahmen :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59646
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Beitragvon piper » 30. Jun 2018, 19:32

Hallo Reinhold,

ein tolles Foto!
Als Kind hat mich die Milchstraße immer bei unseren Ostseeurlaub
im August besonders beeindruckt. So toll wie hier, sieht man sie mit
bloßem Auge zwar nicht, aber erahnen konnte man es schon.

Mir gefällt das Bild unheimlich gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Beitragvon Alan » 3. Jul 2018, 20:32

Hallo Reinhold,

Beeindruckend! Tolle Arbeit, mehr braucht man nicht schreiben.
Wäre unten noch etwas mehr Landschaft raufgegangen?
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Beitragvon Fietsche » 26. Jul 2018, 13:47

Hallo Reinold,

bei solchen Aufnahmen kann ich nur staunen und den Macher bewundern.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Weisst du wie viel Sternlein stehen....

Beitragvon Christian Zieg » 1. Aug 2018, 20:26

Hallo Reinold,

ein klasse Bild. Man sieht sowas ja immer öfter, was auch den digitalen
Bearbeitungstechniken zu verdanken ist. Mich fasziniert sowas. Und Dein
Bild finde ich zusätzlich gelungen, weil die Milchstraße direkt an der
Berspitze zu entspringen scheint. Das wirkt, als rauche der Berg die
Sterne aus. Klasse.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Naturfotografie“