Zuckerschock

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Zuckerschock

Beitragvon Ajott » 21. Sep 2015, 11:43

Hallo zusammen,

für die Jungtierzeit war ich eigentlich immer etwas zu früh in Afrika. Im letzten Jahr standen aber
viele Impalaweibchen scheinbar kurz vor der Explosion, so rund waren sie. Nur wenige von ihnen hatte
die Geburt bereits hinter sich, sodass auch ich in den Genuss eines Zuckerschocks durch
Frischgeborene kommen konnte. Es muss toll sein, dort etwas später im Frühling oder Frühsommer die
Jungtiere beobachten zu können.
Dieses kleine hier war offensichtlich erst wenige Stunden alt. Sogar die Nabelschnur ist noch zu
sehen.

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Sigma 70-300mm f/4-5.6 DG @ 119mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 7.1
ISO: 400
Beleuchtung: leicht bewölkt morgens um 7
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): links und unten etwa 5%
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 14.11.15
Region/Ort: Krugerpark/Afrika
vorgefundener Lebensraum: Buschsavanne entlang eines Flussbetts
Artenname: Schwarzfersenantilope/Impala (Aepyceros melampus)
NB
sonstiges: Aaaaawwwwwwww!
impalanewborn01makro.jpg (466 KiB) 779 mal betrachtet
impalanewborn01makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 21. Sep 2015, 14:02

Hallo Anja,

Wieder ein sehr schönes Wildlife-Bild.
Für uns ist sowas natürlich zuckersüß und die Löwen lecken sich auch schon die Schnauzen... :wink:
Man wünscht ihm/ihr jedenfalls ein langes Leben.

Gruß Hans. :)
Zuletzt geändert von Hans.h am 21. Sep 2015, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 21. Sep 2015, 14:08

Hallo Anja,

wenn da die Mutterherzen nicht höher schlagen, dann weiß ich's auch nicht.
Das weckt in mir Beschützerinstinkte......
Eine absolut bezaubernde Aufnahme mit einer tollen Schärfe.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 21. Sep 2015, 15:20

Moin Anja,


so ein Foto von einem Jungtier das höchstens einige Stunden alt ist,
das ist etwas ganz besonderes. Ein tolles Wildlife was man wohl nicht
oft zusehen bekommt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 21. Sep 2015, 15:53

Hi Anja

Aber tip- top sauber geleckt war das kleine schon,

wirklich ein sehr süsser Anblick.

Tolles Bild!







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 21. Sep 2015, 16:03

Hallo Anja,

diesen Ausdruck kannte ich auch noch nicht :lol:
aber Zuckerschock passt wirklich zu zuckersüüüüüß (hier fehlt wieder einmal ein Herzchensmilie)
Kaum zu glauben, dass das Kleine erst wenige Stunden alt ist,
es sieht schon so fertig aus.
Das ist ein tolles Bild, zuckersüß in allen Belangen :good:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 21. Sep 2015, 17:24

Hallo Anja!

Ich hoffe auch, dass der/die Kleine mindestens so lange bis zu seinem Aufnahmedatum leben
wird :wink:
Im Ernst - ich hoffe natürlich es hat ein noch etwas längeres Leben vor sich ...

Ist wirklich eine perfekte Aufnahme dieses noch jungen Gazellenlebens - gut getarnt ist es
ja ... da wird es mit dem längeren Leben schon hinhauen!

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2440
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 21. Sep 2015, 17:31

Hallo Anja,

diese Farben beeindrucken mich immer wieder. Das ist ein Afrikabild in sehr
guter Qualität.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 21. Sep 2015, 19:43

Hallo Anja,

die Propertionen sind schon zum Schmunzeln - da sieht man, dass noch etwas Platz zum Wachsen ist :D

Sehr schöne, natürliche Farben und Schärfe - zudem feine Gestaltung. Feine Aufnahme!

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Sep 2015, 19:45

Hallo Anja,


eine feines Bild.
Wieder Wildlife vom feinsten.
Was ich nicht ganz verstehe, ist das
mit dem Zuckerschock. da stehe ich auf dem Schlauch...
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“