Oben ist es jetzt weiss...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Oben ist es jetzt weiss...

Beitragvon kabefa » 6. Jan 2016, 23:48

Nachdem sich heute Morgen die Wolken verzogen hatten... zeigte sich unsere Alpspitze mal wieder von ihrer schönsten
Seite... nämlich frisch verschneit. Da ich ja neuerdings mit meinem Zoom Objektiv mit ZR für Makros unterwegs bin...
konnte ich die Situation nützen und schnell die ZR abnehmen um die spezielle Lichtsituation einzufangen. Wie man sehen
kann... sind die Pisten bereit... :-)
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: E 55-210mm F4.5-6.3 OSS @ 147mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/14.0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 6.3%, H: 12%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 06.01.2016
Region/Ort: Farchant
vorgefundener Lebensraum: Südbayern/Wettersteingebirge
Artenname: Alpspitze
kNB
sonstiges:
DSC06378 Beautiful mountain... kl.jpg (316.83 KiB) 497 mal betrachtet
DSC06378 Beautiful mountain... kl.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 7. Jan 2016, 08:51

Hallo Karin,

Immer wieder schön und beeindruckend,diese Berge im Sonnenlicht.
Man sieht sogar die Seile der Seilbahn im Licht glitzern.
Mir gefallen solche Bilder sehr gut.

Gruß Hans. :)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 7. Jan 2016, 09:15

Hoi Karin,

Gewiss, ein gutes und sehr schönes Bild !

Aber ... f 14.0 ? War das nötig ?
Ich denke f 5.6-8.0 hätte auch gut gereicht ...
Hast hier sowieso keinen VG ... oder HG ... Alles ist in eine Ebene.
Die Schärfe von dein Bild wäre deutlich besser gewesen.
Nicht in diese kleine MF-Variante ... aber gut
vergrössert auf dem Bildschirm wurdest du den Unterschied
schon sehen.
Zudem finde ich das Bild (angenehm) blaulästig ...
Typisch Bergen ... wie im Katalog ! :wink:


Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 7. Jan 2016, 10:43

Hallo Karin,

als Flachländerin sind deine Bilder immer wieder wie Urlaub,
einfach klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jan 2016, 14:20

Hallo, Karin,

der von Wolken umspielte Berg sieht wunderschön aus.
Liebe Grüße Gabi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 11. Jan 2016, 15:18

Hi Karin,

toll, sieht für mich auch immer wieder sehr exotisch aus, solch ein Bergmassiv.
Die leuchtenden Wolken, die den Berg umspielen sind hier der besondere Hingucker. Unten könnte man
sogar noch ein bisschen beschneiden wenn man wollte, um etwas Dunkel zurückzufahren und mehr das
Leuchten im oberen Bildbereich zu betonen. Muss man aber nicht, funktioniert auch so sehr gut.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Naturfotografie“