Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon Hans.h » 19. Apr 2016, 10:31

Hallo zusammen,

Das war gestern eine Versammlung hier vor meinem Fenster.
Alles lief friedlich und ruhig ab.Die Tiere sind halt doch klüger als die Menschen...

Gruß Hans. :) [attachment=0]DSC_0101.jpg[/attachment]
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv:Danubia 500mm Tele
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/30
Stativ: Giotto MTL 93518/Giotto MH 1311
---------
Aufnahmedatum: 18.4.16
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_0101.jpg (428.73 KiB) 331 mal betrachtet
DSC_0101.jpg
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon Otto K. » 20. Apr 2016, 08:07

Hallo Hans,

was für ein herrlicher Anblick, der Zaun ist etwas schade, der ist aber in unserer Zeit wohl eine fast unvermeidbare Zugabe.
Ein sehr schöner Anblick.
Nach Nr. 8 musste ich doch etwas länger suchen. :wink:

Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon Ajott » 22. Apr 2016, 16:54

Hi Hans,

na wie bei uns - solange keine Gedanken an eine Paarung aufkommen kanns durchaus auch sehr freidlich zugehen ;-)
In diesen Kleingruppen sieht man sie jetzt öfter auf den Feldern stehen. Die freuen sich auch, dass der Frühling endlich kommt und frisches Grün aus dem Boden sprießt :-) Ein schöner Schuss mit viel Wildlife-Idylle. Mich stören die Pfosten dabei nicht wirklich.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon piper » 23. Apr 2016, 17:00

Hallo Hans,

hast Du mal wieder die Russentonne ausgepackt :lol:
Eine schöne Szene. Die lassen es sich gut gehen
im frischen Grün. Schön gesehen und fotografiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon Hans.h » 23. Apr 2016, 19:56

Hallo Ute,

Es war die "Wundertüte",nicht die"Russentonne".... :mosking:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69327
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Apr 2016, 09:15

Hallo, Hans,

klasse, dass du die alle ins Bild bekommen hast.
Macht Spaß, das Bild anzuschauen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon Meoquanee » 24. Apr 2016, 19:00

Hallo Hans,
na das ist mal ein wilder Haufen. :laugh3:
Ein sehr schönes Naturbild, wäre zwar schön gewesen ohne Zaun, aber was will man machen.
Wow, mit 500 er Tele fotografiert, langsam glaube ich, ich habe mich verkauft.
Ich habe leider nur ein 300 er. Ich lieb äugel schon mit einen 600 er, aber die Dinger sind bestimmt auch höllisch schwer.
Liebe Grüße Evelyn
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon Hans.h » 25. Apr 2016, 09:54

Hallo Evelyn,

Es ist das billigste Tele aller Zeiten.Kostet so um die 80 Euro!

http://gstoever.blogspot.de/2011/11/die ... n-mit.html

Es hat zwar eine größte Blende 8,aber bei schönem Wetter kann man durchaus Freihand fotografieren.
Mit Bildstabi und Autofocus ist natürlich nix,aber es geht auch so.Jedenfalls macht´s wirklich Spaß und kostet "fast nichts". :wink:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon wwjdo? » 25. Apr 2016, 19:58

Hallo, Hans,

so lange man\Tiersich den Bauch voll schlagen kann, geht es meistens.

Aber wehe, es reicht nicht für alle... :lol:

Sehr schönes Wissen Bild des Feld-Viehs. :D
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sieben,ääh...Acht auf einen Streich

Beitragvon Corela » 25. Apr 2016, 20:09

Hallo Hans,

so einen Anblick hatte ich schon ewige Zeiten nicht mehr.
Die Pfosten stören mich überhaupt nihct,
das ist einfach ein schöner Anblick, ein schönes Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturfotografie“