Saturn

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Saturn

Beitragvon Hans.h » 3. Jul 2018, 20:19

Hallo zusammen,

Gestern um Mitternacht, ist mir das erste Bild in diesem Jahr vom Ringplaneten Saturn gelungen.
Der ist nochmal so weit entfernt wie Jupiter, etwa 1,2 Mrd. Kilometer.
Der Ring besteht aus Eisbrocken aller Größen und ist von einem Ende zum anderen, so groß wie die Entfernung Erde-Mond.

Kosmische Grüße...Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Zwo ASI 178 Farbcamera
Objektiv: Sky 90 Refraktor
Belichtungszeit: ca. 400x 1/20
Blende:
ISO:
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): TIff
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Takahashi EM 200
---------
Aufnahmedatum: 3.7.18
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Saturn 3.7.jpg (89.34 KiB) 904 mal betrachtet
Saturn 3.7.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60045
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Saturn

Beitragvon piper » 3. Jul 2018, 20:26

Hallo Hans,

im Moment müssen gute Bedingungen für die
Astrofotografie sein. Zumindest hier. Die Luft ist sehr klar.
Die Entfernung ist schon Wahnsinn.
Immer wieder beeindruckend anzuschauen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Saturn

Beitragvon Alan » 3. Jul 2018, 20:50

Hallo Hans,

Der ist nochmal so weit entfernt wie Jupiter, etwa 1,2 Mrd. Kilometer.
Der Ring besteht aus Eisbrocken aller Größen und ist von einem Ende zum anderen, so groß wie die Entfernung Erde-Mond.


Das ist schon schwer vorstellbar, aber in den kosmischen Grössen garnichts. Von daher sehe ich es wie Ute:
Beeindruckend!

Sieht man das Resultat eigentlich schon so im Sucher/ Display? Vermutlich eine doofe Frage,...
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Saturn

Beitragvon Hans.h » 3. Jul 2018, 21:03

Hallo Katharina,

Danke für den netten Kommentar... :thank_you2:

Hans. :)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Saturn

Beitragvon Hans.h » 3. Jul 2018, 22:27

Hallo Alan,

Man sieht das Bild auf dem Laptop...solche Bilder werden aus Videos generiert, die per´Videocam
mit dem Laptop aufgenommen werden.

Hans. :)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9798
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Saturn

Beitragvon Erich » 4. Jul 2018, 09:50

Ave Hans,

das ist :swoon: Bei dieser Entfernung 1,2 Mrd also über 1.200 Millionen Kilometer, das ist schon sagenhaft. Es ist zwar schwer vorstellbar aber wundern täts mich auch nicht wenn du auch noch den Uranus eines Tages präsentierst. Top-Leistung.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Saturn

Beitragvon ji-em » 4. Jul 2018, 10:49

Hoi Hans,

ich erfreue mich auch immer wieder an deine Weltraum-Bilder.
Was sind wir doch für überhebliche Wesen ... angesichts von diese unendlichen (?) Raum ...
der so volle Unbekannten ist.

Der von dir genannter Grössenvergleich ... haut einem um !

Viel Dank !
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Saturn

Beitragvon Reinold » 5. Jul 2018, 11:27

Hallo Hans,
einfach begeistert, mehr brauch ich nicht zu sagen.
Gruss Reinold
traveler57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 128
Registriert: 9. Aug 2017, 14:43
alle Bilder
Vorname: xxx

Saturn

Beitragvon traveler57 » 5. Jul 2018, 12:40

Moin Hans,
:DH: :DH: :DH:
UNGLAUBLICH

Erst einmal die Suche bemüht, was das für eine Kamera ist + dem Objektiv.
Danke für das zeigen der Aufnahme und die Erklärung dazu.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Saturn

Beitragvon kabefa » 5. Jul 2018, 13:00

Hallo Hans...

gigantisch... raum- und zeitübergreifendes Foto und für unser irgendwie eingeschränktes Bewusstsein nicht fassbar.

Dein Foto zwingt einem zurück auf einen etwas bescheideneren... wenn nicht sogar demütigen Weg. :yes4:

Danke dafür und für den immer mal wieder erforderlichen Denkanstoß... wer oder was sind wir und wohin wollen wir?

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Naturfotografie“