aufen letzten Drücker

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

aufen letzten Drücker

Beitragvon Uli R. » 28. Jul 2018, 18:20

Tach zusammen,

so gestern. AAAAAAAlso ich hatte noch en anderen Termin und kam dann halt erst so 22:00 heim.
Unterwegs musste ich mich durch Leute kämpfen also mit dem Auto, die vor allem auf Hügeln die
Straße belagert haben, da musste also was gewesen sein.

Daheim angekommen, Kamera hatte ich schon bereit gelegt, kein Mond da. Gut war ja Finsternis.
Jetzt hät ich aber nicht gedacht, dass das so lange dauert bis der wieder vorkommt, naja, ok nach
ner halben Stunde war dann so viel Mond da, dass ich paar Bilder machen konnte.

Jaaaaaaa, man hat ja unendlich Zeit, weil das ist ja 1,5 Stunden undso nur die Ruhe, jaja, Pustekuchen.
Kaum war da wieder was wie en Mond zu sehen wurde der ja wieder weiß!!! :shock: Ja hallo? Wer
braucht DAS denn? Weiß ist der doch immer ...
Davon war in keiner Beschreibung auch je die Rede, dass der wieder so schnell entfärbt, Frechheit, also
müsst ihr mit dem Ding auskommen. Für en gescheites Mondshooting fehlen mir eh die Waffen :pardon:
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D IV
Objektiv: Canon 70-200 L IS II + 2x Konverter III
Belichtungszeit: 1/0,8
Blende: 7,1
ISO: 1250
Beleuchtung: Finsternis
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): en Stück
Stativ: Benro C-198m8, B-2
---------
Aufnahmedatum: gestern
Region/Ort: Nahe
vorgefundener Lebensraum: Weltall
Artenname: Mond
kNB
sonstiges: Mond war geklammert und ich hab mit einem Rotreflektor leicht aufgehellt
IMG_9968.jpg (93.49 KiB) 967 mal betrachtet
IMG_9968.jpg
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

aufen letzten Drücker

Beitragvon Il-as » 28. Jul 2018, 19:18

Gratuliere :!:
Den so zu erwischen, da hätte ich was drum gegeben. Hier war das warten und Ausschau halten vergebens.
Genau da, wo der Mond sein sollte, waren Wolken und Dunst. Ganz kurz schimmerte ein rosa Scheibchen durch. Das war's dann.
Die Leute waren trotzdem gut gelaunt. Die Luft war wenigstens schön und erfrischend.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

aufen letzten Drücker

Beitragvon Hans.h » 28. Jul 2018, 19:49

Hallo Uli,

Eine sehr schöne Aufnahme der MoFi! Ich bin immer wieder erstaunt, was man mit Konvertern für eine Qualität erreichen kann.
Sehr schön finde ich die bereits leichte Aufhellung...das sieht spannender aus, als in der Totalität.

Fehlt eigentlich nur noch ein toller VG. zum Traumbild. Ein schöner Kirchturm oder ein Wald als Silhouette...
Aber leicht gesagt...ich hatte nicht mal einen Mond... :mosking:

Hans. :wink:
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

aufen letzten Drücker

Beitragvon kabefa » 28. Jul 2018, 20:10

Hallo Uli...

ja du hast das super hingekriegt mit dem blutigen Mond... :good:

sieht total natürlich aus und kommt ohne schnick-schnack aus...

nicht wie meiner in Nature Art... :wacko2:

Aber du hast auch gewisse Regeln beachtet wie Stativ und so...

mein Neid ist dir gewiss... !!! "Gfoit ma sehr" :yahoo:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

aufen letzten Drücker

Beitragvon Enrico » 29. Jul 2018, 12:15

Hallo Uli,

das ist ein starkes Bild vom Mond.

So habe ich ihn vom Schlafzimmerfenster gesehen.

"sonstiges: Mond war geklammert und ich hab mit einem Rotreflektor leicht aufgehellt " :mosking:

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71438
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

aufen letzten Drücker

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Jul 2018, 13:36

Hallo, Uli,

ich finde, das ist ein tolles Bild geworden. Da hast
du Mondklammer und Rotreflektor gekonnt eingesetzt :lol: .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

aufen letzten Drücker

Beitragvon mosofreund » 31. Jul 2018, 13:18

Uli R. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Tach zusammen,


Jaaaaaaa, man hat ja unendlich Zeit, weil das ist ja 1,5 Stunden undso nur die Ruhe, jaja, Pustekuchen.
Kaum war da wieder was wie en Mond zu sehen wurde der ja wieder weiß!!! :shock: Ja hallo? Wer
braucht DAS denn? Weiß ist der doch immer ...
Davon war in keiner Beschreibung auch je die Rede, dass der wieder so schnell entfärbt, Frechheit, also
müsst ihr mit dem Ding auskommen. Für en gescheites Mondshooting fehlen mir eh die Waffen :pardon:


Moin Uli,

:laugh3: wem sagst du das. Ging mir genau so. Aber wir haben dann unser Bestes gegeben und ich muss sagen.:
Mit deiner Kombi ist dir ein astreines Bild gelungen. :DH:

Kompliment, sehr gelungen. :clapping:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

aufen letzten Drücker

Beitragvon Harmonie » 31. Jul 2018, 17:37

Hallo Uli,

klasse!! Wenn auch schon oft ähnlich gesehen, trotzdem begeistern mich diese Aufnahmen noch immer.
Hab auch noch welche davon.
Dieses Stadium, wo der Mond aus dem Schatten gerade wieder herauskommt, finde von der gesamten
Finsternis her, noch am schönsten.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Naturfotografie“