Rückblende

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Rückblende

Beitragvon Ajott » 22. Okt 2018, 23:53

Moin zusammen,

wo ich gerade eh schon in den alten Bildern herumstöbere, muss ich jetzt einfach noch was zeigen. Nach Afrika hat es mich getrieben und gleich setzt das Fernweh ein. Namibia war so ein wundervoller Ort. Landschaftlich hatte ich euch damals ein Stück mitgenommen, aber Großwildbilder habe ich von meinem Afrikareisen doch vergleichweise wenige gezeigt. Dabei mangelt es nicht an Auswahl... eher im Gegenteil. Ich kann es jetzt in meinem Ordnern noch nachverfolgen... oft hatte ich dazu angesetzt Bilder einzustellen, sie sogar schon fürs Forum entsprechend bearbeitet.. und es dann doch wieder verworfen. Dann kam ich ins zweifeln, ob nicht vielleicht doch ein anderes Bild besser wäre, habe hin und her geschwankt und es letztlich ganz sein gelassen. Irgendwie schon bescheuert. Auch jetzt wäre ich fast wieder in diese Falle getappt, nachdem ich schon beschlossen hatte, mal ein paar Giraffen zu zeigen... uuuh, dann kommen ein paar Bilder weiter Erinnerungen zutage, die waren auch so cool... oder doch eins der nächsten Bilder, oder doch was ganz anderes...

Ich bin jetzt wieder zurück bei den Giraffen und zeige sie jetzt einfach mal. In meinem ersten jahr in Afrika war ich so enttäuscht, weil ich keine einzige gesehen hatte. Im zweiten Jahr sah ich ein paar.. aber erst in Namibia war das Giraffeneis endlich gebrochen und sie waren überall, oft auch sehr nah.. einmal sah ich sogar die erstaunlich kurzweilige Paarung.

Diese Giraffe sah ich im Etoshapark, der unter einer bis dahin schon lang anhaltenden Dürre sichtlich zu leiden hatte (2015...keine Besserung seither). Alles trocken und verstaubt, kaum noch Grün, und wenn dann weit oben. Gut, wenn man dann Giraffe ist. Immerwieder erstaunlich, mit welcher Gleichgültigkeit sie in die Akazienbüsche mit ihren fingerlangen Dornen beißen. Die lange Zunge ist dabei ein perfektes Werkzeug, um die Blätter von den Ästen zu zupfen. Da die Giraffe direkt neben der Straße stand (siehe Bilder) und sich gar nicht davon beeindrucken ließ, als wir langsam an ihr vorbei fuhren, waren einige Portraits drin. Da ich das Zungenportrait gerne in der Vorschau haben wollte, zoome ich mal von innen nach außen :-)

Liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Sigma 70-300mm f/4-5.6 DG @ 190mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: keins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzel
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2015
Region/Ort: Namibia/ Etosha
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Giraffe
kNB
sonstiges: kNB da ich einen kleinen unscharfen Ast recht in der Ecke gestempelt habe
makro giraffe11b.jpg (313.68 KiB) 603 mal betrachtet
makro giraffe11b.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Sigma 70-300mm f/4-5.6 DG @ 190mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 5 % durch leichtes Drehen im Uhrzeigersinn
Stativ: keins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzel
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2015
Region/Ort: Namibia
vorgefundener Lebensraum: Etosha
Artenname: Giraffe
NB
sonstiges:
makro giraffe 3247x4864.jpg (472.59 KiB) 603 mal betrachtet
makro giraffe 3247x4864.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Sigma 70-300mm f/4-5.6 DG @ 263mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): glaube war minimal.. ca 5 % ... schon vor Jahre bearbeitet, daher weiß ich nicht mahr ganz genau
Stativ: keins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzel
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2015
Region/Ort: Namibia
vorgefundener Lebensraum: Etosha
Artenname: Giraffe
NB
sonstiges: Einfach mal beherzt zubeißen o-o
makro giraffe07.jpg (496.65 KiB) 603 mal betrachtet
makro giraffe07.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Tamron 90 @ 70mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: keins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzel
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2015
Region/Ort: Namibia
vorgefundener Lebensraum: Etosha
Artenname: Giraffe
NB
sonstiges:
makro giraffe10.jpg (469.65 KiB) 603 mal betrachtet
makro giraffe10.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Tamron 90 @ 70mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: keins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzel
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2015
Region/Ort: Namibia
vorgefundener Lebensraum: Etosha
Artenname: Giraffe
NB
sonstiges: Wie man sieht direkt an der Straße.. quasi Wegrandfotografie ;-)
makro giraffe06.jpg (449.94 KiB) 603 mal betrachtet
makro giraffe06.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Rückblende

Beitragvon Frank Ingermann » 23. Okt 2018, 01:02

Hi Anja,

da sind Dir sehr schöne Bilder gelungen, wow!

Als nicht-Biologe fragt man sich da: hatten die früher mal ein Geweih ?
Oder wozu haben die diese schwarzen "Puscheln" auf dem Kopf??

Das letzte Bild aus der Serie kommt mir pers. am eindrücklichsten rüber.
Die reduzierten Farben machen es für mich, dazu noch die Größen-
(oder besser: Höhen-)Verhältnisse.

Werden die Giraffen immer noch größer, oder die Bäume immer kleiner?


...da kann ich nur mutmaßen.


Sehr schöne Serie, und sehr gut fotografiert!


lg, Frank

P.S.: wenn ich nächstes Jahr wieder die Weißdorn-Hecke schneiden muss.
hätte ich sehr gerne auch so einen "Vorarbeiter". Denen scheinen die Dornen
nichts auszumachen... "it's evolution, baby!" :mosking:
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 23. Okt 2018, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Werner33
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 4. Dez 2016, 14:27
alle Bilder
Vorname: Werner

Rückblende

Beitragvon Werner33 » 23. Okt 2018, 01:50

Hallo Anja,

meine alte Heimat ist immer eine Reise wert, die Giraffen hast du gut und typisch im Natürlichen Umfeld abgelichtet :good:

Im Etoscha kann man mit größter Wahrscheinlichkeit einen guten Teil der wilden Tiere vom südlichen Afrika antreffen und beobachten.
In der trockenen Jahreszeit müssen ja alle Tiere, zu den recht gut überschaubaren Wasserstellen im Park kommen.
Aber außer dem Etoscha gibt es noch viele Sehenswürdigkeiten im Land zu erkunden. :idea:

Gruß Werner
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Rückblende

Beitragvon Fietsche » 23. Okt 2018, 11:58

Moin Anja,

hier gefällt mit besonders das Erste, denn wann sieht man schon die Zunge

und es ist irgendwie recht lustig.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Rückblende

Beitragvon Moni 3.0 » 23. Okt 2018, 12:27

Hallo Anja,
musste beim Anblick des Vorschaubildes direkt schmunzeln! :lol:
Schön dass du uns über diese tolle Serie ein wenig an diesem Erlebnis teilhaben lässt. Danke dafür! :sm2:
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27025
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Rückblende

Beitragvon Harmonie » 23. Okt 2018, 12:32

Hallo Anja,

mennoooooo.....was für eine wunderschöne Serie!!!
Die Bullen haben schon sehr markante Köpfe. Dieser hier scheint noch etwas jünger zu sein,
weil sein Stirnhorn noch recht klein und die Höcker ebenso noch klein sind.
Scheint ein frecher gewesen zu sein, wenn er dir und somit auch uns, die Zunge rausstreckt.
Das letzte Bild solltest du unbedingt ausdrucken und groß an die Wand bringen.
Mega stark!!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Rückblende

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Okt 2018, 12:57

Hallo Anja,

was für eine gelungene und auch sympathische Bilderserie.
Vom Kopfportrait über Ganzkörperportrait bis hin zur
Einbettung der Giraffe in die Landschaft.

Sehr schön, auch wie sie die Blätter pflückt.

Habe gerade nachgelesen, sie pflückt tatsächlich nur die kleinen Blätter,
die Dornen lässt sie aus.
Wir die Akazie sich außerdem gegen die Fresser wehrt,
kann man im Internet recherchieren.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 23. Okt 2018, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71607
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rückblende

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Okt 2018, 13:55

Herrliche Bilder, Anja, von einem wunderschönen Tier!
Das Auszoomen finde ich sehr spannend anzusehen und
habe mir alle Bilder mit großem Genuss angesehen.
Das "Zungen"porträt ist natürlich zusätzlich noch witzig,
das hätte ich auch als Vorschaubild gewählt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Rückblende

Beitragvon Harald Esberger » 23. Okt 2018, 19:32

Hi Anja

Ganz tolle Bilder, zum Glück zeigst du sie endlich.

Im nächsten Jahr wollen wir auch nach Namibia, wir freuen uns

schon sehr.

Das letzte Bild finde ich einen echten Knallen, einfach toll ist das geworden.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Rückblende

Beitragvon Christian Zieg » 24. Okt 2018, 05:07

Hallo Anja,

die Bilder machen Sehnsucht nach Namibia. Wir hatten 2016 das Glück,
Giraffen zu sehen, und es war sehr eindrücklich. Durch Deine Bilder werden
die Erinnerungen geweckt.
Mal abgesehen davon, dass das erste Bild natürlich das am witzigsten scheinende ist,
möchte ich mich nicht auf einen Favoriten festlegen. Alle Deine Fotos sind herrlich
dazu geeignet, mich wieder zurück zu bringen zu diesen tollen Tieren. Ich freu mich
grad sehr darüber, sie hier zu sehen.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Naturfotografie“