An der Nebelgrenze

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

An der Nebelgrenze

Beitragvon Peter56 » 8. Nov 2019, 07:56

Die Nebelgrenze schwankte immer +/- 50 m auf und ab und ich konnte es erwarten bis der Nebel die Berge und das leichte Morgenrot freigab.

In diesen Fall wäre eine kürzere Belichtungszeit von Vorteil gewesen, denn die doch eher schnell bewegenden Wolken wirken etwas unscharf.

Ich werde doch lieber auf höheren ISO setzen mit kurzer Belichtungszeit zumindest, wenn sich Wolke schnell bewegen, dann sind auch die Wolke wieder Scharf.

Liebe Grüße
Peter

Nachtrag:

Ich habe bei dem zweiten Foto den Kontrast leicht erhöht, die Sättigung etwas angehoben und den Schwarz und Weißpunkt gesetzt, das ist jetzt herausgekommen und gefällt mir besser.

Danke für eure gut gemeinten Vorschläge.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D850
Objektiv: 20.0 mm f/1.8 @ 20mm
Belichtungszeit: 25s
Blende: f/9
ISO: 160
Beleuchtung:Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):auf 16+9
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.11.2019
Region/Ort: Salzkammergut
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Nebelmeer
kNB
sonstiges:
Nebel.jpg (434.21 KiB) 319 mal betrachtet
Nebel.jpg
Kamera: NIKON D850
Objektiv: 20.0 mm f/1.8 @ 20mm
Belichtungszeit: 25s
Blende: f/9
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):auf 16+9
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.11.2019
Region/Ort: Salzkammergut
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Nebelmeer
kNB
sonstiges:
Nebelmeer2.jpg (478.86 KiB) 264 mal betrachtet
Nebelmeer2.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 21. Nov 2019, 12:02, insgesamt 4-mal geändert.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

An der Nebelgrenze

Beitragvon Fietsche » 8. Nov 2019, 09:23

Hallo Peter,

mir gefällt dein Foto so wie es ist ,ich verstehe nicht warum du unbedingt die Wolken
scharf haben willst, hier finde ich passt die Unschärfe perfekt zur Nebellandschaft.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

An der Nebelgrenze

Beitragvon Harmonie » 8. Nov 2019, 09:49

Hallo Peter,

diese Nebelbank ist herrlich......
Auch der Ausblick: vorn die Wiese, dann die Bäume, dann das neblige
Tal und daraus im HG die Erhebung der Berge......ein sehr schöner
Fotostandpunkt ist das für verschiedenes Licht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

An der Nebelgrenze

Beitragvon ji-em » 8. Nov 2019, 09:54

Hallo Peter,

Langer oder kurzer Belichtungszeit ? ...
in so'n Situation UNBEDINGT beide ausprobieren !

Welch ein schöne Stunde ... herrlich im Bild gebracht.
Aber ich sehe es wie du auch ... die leicht verschleierte Wolken sind suboptimal.
Geschmacksfrage ? ... Vielleicht.

Gruss,

Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

An der Nebelgrenze

Beitragvon cani68 » 8. Nov 2019, 10:06

Moin,
da passt ja der Titel ... direkt oberhalb der Nebelwand gestanden
Sehr schönes Bild, tolles Licht, schön die angestrahlten Wolken.
Absolut passende Belichtungszeit für die Wolken, da würde ich nix dran drehen, eher sogar noch etwas länger belichten.

Ich würde wahrscheinlich untern noch etwas beschneiden - so das rechts die Graskante in der Ecke liegt.
Und beim nächsten Versuch noch mehr Wolken drauf soll heißen Bildausschnitt eher weiter nach oben.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

An der Nebelgrenze

Beitragvon Peter56 » 8. Nov 2019, 10:58

Fietsche hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter,

mir gefällt dein Foto so wie es ist ,ich verstehe nicht warum du unbedingt die Wolken
scharf haben willst, hier finde ich passt die Unschärfe perfekt zur Nebellandschaft.


Hallo Fietsche

Ja bei den Wolken, Scharf oder unscharf gehen die Meinungen auseinander, ist wohl Geschmackssache.

Ich habe aber noch eine Frage an dich?

Kommen gerade von deiner Fotogalerie (Piwigo) ich verwende die gleiche.
Frage, kann man eine Link in das Menü einfügen, denn das Problem, wenn jemand von meiner Homepage auf die Galerie geht, kommt er von dort nicht mehr zur HP zurück, mit einer eingefügten Link würde das zurückkommen auf de HP kein Problem sein.

Link zur Homepage

Liebe Grüße Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

An der Nebelgrenze

Beitragvon Fietsche » 8. Nov 2019, 11:44

Peter56 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Fietsche hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter,

mir gefällt dein Foto so wie es ist ,ich verstehe nicht warum du unbedingt die Wolken
scharf haben willst, hier finde ich passt die Unschärfe perfekt zur Nebellandschaft.


Hallo Fietsche

Ja bei den Wolken, Scharf oder unscharf gehen die Meinungen auseinander, ist wohl Geschmackssache.

Ich habe aber noch eine Frage an dich?

Kommen gerade von deiner Fotogalerie (Piwigo) ich verwende die gleiche.
Frage, kann man eine Link in das Menü einfügen, denn das Problem, wenn jemand von meiner Homepage auf die Galerie geht, kommt er von dort nicht mehr zur HP zurück, mit einer eingefügten Link würde das zurückkommen auf de HP kein Problem sein.

Link zur Homepage

Liebe Grüße Peter


Hallo Peter,

auf deine Frage kann ich dir leider keine antwort geben, denn ich habe die Seite selbst nicht gemacht.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

An der Nebelgrenze

Beitragvon Corela » 8. Nov 2019, 17:29

Hallo Peter,

ich gehöre hier im Forum wohl zu den ganz wenigen die keine ISO-Phobie haben :lol:
ich stelle sie immer so hoch wie nötig und so niedrig wie möglich ein.
Wenn ich freihand unterwegs bin immer Auto-ISO, vom Stativ aus, wie ich die Belichtungszeit für richtig halte.
Als Entrauschungs-Programm nutze ich Neat Image, das kommt selbst der Oly mit 4stelligen ISO-Zahlen zurecht.
Den Effekt von scharfen Wolken oder weichem Wasser muss man mögen oder muss zum Bild und seiner Aussage passen.
Ihc nehme von deinen Bildern doch das 1. Hier passt für mich diese undefinierte Nebelwand mit weniger Kontrast besser in meine Vorstellung.

P.S. tolles Landschaft und tolles Bild habe ich shcon so oft geschrieben
Zuletzt geändert von Corela am 8. Nov 2019, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71372
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

An der Nebelgrenze

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Nov 2019, 21:11

Hallo, Peter,

einen magischen Moment hast du hier wunderbar eingefangen.
Die zweite Verison wirkt noch intensiver.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

An der Nebelgrenze

Beitragvon wwjdo? » 10. Nov 2019, 10:07

Hallo, Peter,

Wenn du keinen Ausschnitt nimmst, verträgt die D850 doch locker
eine höhere ISO!

Ansonsten ein sehr schönes Motiv und zwei gelungene Bilder, von denen
mir die zweite Version besser gefällt.
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Naturfotografie“