Eigentlich lichtscheu

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eigentlich lichtscheu

Beitragvon plantsman » 12. Aug 2020, 21:03

Moin,

und nochmal Lobau.

Fische werden hier ja selten gezeigt und gestaltete Makros von diesen Tieren wären auch eher ungewöhnlich. Aber ein Naturbild kann es schon mal sein, vor allem wenn sich der Fisch so schön präsentiert.

Ungewöhnlich ist die Fischart, die sich meinem Bruder und mir gezeigt hat, eine Schleie. Diese Fische sind zwar typisch für solche stehenden, stark verkrauteten Gewässer, aber an der Wasseroberfläche sieht man sie eigentlich nur, wenn man sie mit der Angel herauszieht. Sauerstoffarmut kann sie eigentlich auch nicht am hellichten Tag, sie sollen ja eher nachtaktiv sein, an die Oberfläche gelockt haben, denn dieser Fisch ist in dieser Hinsicht sehr hart im Nehmen, also perfekt an derartige Gewässer angepasst. Somit bleibt es ein Rätsel, warum wir diesen kapitalen Burschen, er war sicher 45 cm lang, so gut sehen konnten.

Hier sieht man auch schön die kräftigen Pflanzen des Wasserschlauchs, der in riesigen Beständen die offenen Wasserflächen zwischen dem Schilf erobert hatte.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 750D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung: direkte Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2020
Region/Ort: Donau-Auen östlich Wien, Lobau
vorgefundener Lebensraum: Schilfgürtel eines Donau-Altarms
Artenname: Schleie - Tinca tinca
NB
sonstiges:
Tinca tinca Schleie; Tincidae Fisch (1)-2-2.jpg (554.07 KiB) 417 mal betrachtet
Tinca tinca Schleie; Tincidae Fisch (1)-2-2.jpg
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Eigentlich lichtscheu

Beitragvon JürgenH » 12. Aug 2020, 21:16

Hallo Stefan,

eine tolle Aufnahme dieses Kapitalen Burschen.

plantsman hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sauerstoffarmut kann sie eigentlich auch nicht am hellichten Tag, sie sollen ja eher nachtaktiv sein, an die Oberfläche gelockt haben,


Sauerstoffmangel kann es schon sein, wenn es kein
Fließgewässer ist, das einen guten Zufluss und Abfluss
hat, ist der Sauerstoffaustausch bei den hohen
Temperaturen nicht in dem Maße vorhanden wie es
sein soll. Das ist wie im Aquarium, wenn die Temperatur
steigt und der Filter nicht genug Bewegung in´s Wasser
bringt, steigen die Fische an die Oberfläche.

Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von JürgenH am 12. Aug 2020, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Eigentlich lichtscheu

Beitragvon Harmonie » 13. Aug 2020, 16:47

Hallo Stefan,

gar nicht so einfach, die Teichfotografie.
Ist dir aber gelungen.
Hier bei uns werden schon einige Fischteiche mit Sauerstoff
angereichert, da die Fische zu ersticken drohen.
Vllt. ist doch nicht ganz so viel Sauerstoff in diesem Tümpel,
sodass der Fisch nach oben kam.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 560
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Eigentlich lichtscheu

Beitragvon JürgenG » 13. Aug 2020, 19:00

Servus Stefan,

das Bild hat Seltenheitswert, hab ich als sporadischer Angler so noch nicht gesehen.
Ich tippe aber auch auf Sauerstoffarmut im Wasser.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Eigentlich lichtscheu

Beitragvon Hans.h » 14. Aug 2020, 16:19

Hallo Stefan,

Ja, Fische sieht man hier sehr selten...
Das ist schon ein schöner Brocken, der das Anglerherz sicher höher schlagen läßt... :wink:
Ich bin auch immer fasziniert solche "U-Boote" zu entdecken...
Also, ich sag´mal.... :good:

Hans. :)
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Eigentlich lichtscheu

Beitragvon kabefa » 15. Aug 2020, 13:36

Hallo Stefan...

der hat ganz schön Luft getankt...

zumindest sieht es so aus.

Gut warst du gerade mit der Kamera bereit...

und so ist dir ein richtig guter Schuss gelungen. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Eigentlich lichtscheu

Beitragvon ULiULi » 15. Aug 2020, 18:14

Hallo Stefan,

"Tinca tinca" :)
Wie schön sie hier mal zu sehen.

Ich kenne den Anblick aus den 70ern, als ich noch geangelt habe. Flacher Teich, viel Sonne - da wird Sauerstoff zur Mangelware.

Freut mich, dass Du die Gelegenheit so gut nutzen konntest.

LG / ULi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Eigentlich lichtscheu

Beitragvon Corela » 16. Aug 2020, 12:15

Hallo Stefan,

bei uns im Teich gibt es auch viele Unterwasserpfanzen, die Sauerstoff spenden.
Aber bei großer Hitze und keinem kühlenden Zulauf, kann die Sauerstoff-Konzentration schon mal knapp werden.
Das ist ein interessantes Bild, das Fragen aufwirft.
Gut dass du die Größe dazu geschrieben hast :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Eigentlich lichtscheu

Beitragvon Fietsche » 17. Aug 2020, 15:48

Hallo Stefan,

ein grosser Bursche offensichtlich schnapt der nach Luft wahrscheinscheinlich
ist der Sauerstoff im Wasser knap geworden, bei grosser hitze kein Wunder.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Naturfotografie“