Die ersten Skuddenlämmer

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Die ersten Skuddenlämmer

Beitragvon Harmonie » 7. Mär 2021, 10:28

Hallo zusammen,

bei uns auf der Strasse hält und züchtet jemand Skuddenlämmer.
Allerdings nur eine kl. Gruppe.
2 Jahre lang gab es nun keinen Nachuchs. Aber jetzt....Zwillinge.....
Als ich sie entdeckte, hatte ich, wie üblich, die falsche Linse auf
der Kamera und auch keine andere dabei.
Also habe ich erst mal mit dem was ich hatte, Aufnahmen gemacht.
In nächster Zeit werde ich mit anderer Ausrüstung noch mehrfach
dorthin gehen.
Leider ist die Mama oben angeschnitten, was der Brennweite geschuldet
ist.
Das weiße Mädel hat einen schwarzen Fleck am Bein.....ob im Mutterleib
das andere Schwesterlein etwas abgefärbt hat? :lol:

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Skudden
NB
sonstiges:
IMG_6214_Skuddenzwillinge.jpg (440.74 KiB) 541 mal betrachtet
IMG_6214_Skuddenzwillinge.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12%12%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Skudden
NB
sonstiges:
IMG_6206_Skuddenlamm.jpg (592.26 KiB) 541 mal betrachtet
IMG_6206_Skuddenlamm.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Die ersten Skuddenlämmer

Beitragvon frank66 » 7. Mär 2021, 12:28

Hallo Christine,

hach wie süß!!!! Da freue ich mich ja schon auf weitere
Aufnahmen, hast du wunderbar abgelichtet!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Die ersten Skuddenlämmer

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Mär 2021, 12:22

Hallo, Christine,

die sind ja wirklich niedlich und das Mutterschaf
hat ein beeindruckendes Fell. Klasse Fotos.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Die ersten Skuddenlämmer

Beitragvon kabefa » 8. Mär 2021, 12:38

Hallo Christine...

tolle Bilder dieser ungewöhnlichen Schafmama mit ihren Lämmern.

Wie alle Jungtiere ist auch dein Black Point Lämmchen einfach nur zum knuddeln. :yes4:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Die ersten Skuddenlämmer

Beitragvon HärLe » 8. Mär 2021, 13:21

Hallo Christine,

ja, schade, dass Mama einen kleinen Teil ihres Rückens eingebüßt hat. Sieht aber trotzdem adrett aus, die wollige Dame.
Die putzigen Kleinen sind natürlich der Schlager :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Die ersten Skuddenlämmer

Beitragvon Enrico » 8. Mär 2021, 19:21

Hallo Christine,

frische junge Lämmer, sind immer niedlich.

Die Mutter ist aber auch beeindruckend. :shock:
LG Enrico
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Die ersten Skuddenlämmer

Beitragvon Fietsche » 10. Mär 2021, 10:21

Hallo Christine,

ein recht niedliches Foto, Mutterschaff und Lämmer passt gut in diese Zeit
ist ja auch bald Ostern.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Die ersten Skuddenlämmer

Beitragvon Hans.h » 10. Mär 2021, 15:30

Hallo Christine,

Eine wunderbare Szene und das Kleine im zweiten Bild ist super niedlich! :good:

Hans. :)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die ersten Skuddenlämmer

Beitragvon piper » 12. Mär 2021, 17:15

Hallo Christine,

die müssen sich jetzt noch einmal warm anziehen.
Es wird wieder kalt.
Ein schönes Bild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“