Frühlingssonne etwas anders...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Hans.h » 2. Apr 2021, 10:04

Hallo zusammen,

So sah´die Sonne vor einigen Tagen, durch ein spezielles Filter aus.
Oben erhebt sich eine große Protuberanz in´s All.
Im zweiten Bild sieht man es bei abgedeckter Sonnenscheibe. Das millionen Grad heiße Gas, schießt
bis in eine Höhe von ca. 130 000 Km...das ist immerhin ein Drittel der Mondentfernung.

Sonnige Grüße...Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: TIS-Kamera DMK 31
Objektiv: Takahashi Sky 90 Refraktor+60mm HA-Filter
Belichtungszeit: ca. 300x 1/60
Blende: f/0
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): TIFF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:Takahashi EM 200
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: Ende März 21
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
video0001 15-45-02_g5_ap302.jpg (454.23 KiB) 733 mal betrachtet
video0001 15-45-02_g5_ap302.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO: Wie oben....
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Giotto MTL 93518/Giotto MH 1311
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
ses.jpg a.jpg (515.12 KiB) 733 mal betrachtet
ses.jpg a.jpg
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon mosofreund » 2. Apr 2021, 10:44

Moin Hans,

grandiose Aufnahmen! :DH: :DH:
Bin schwer begeistert.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon ULiULi » 2. Apr 2021, 15:11

Hallo Hans,

coole Filterwirkung. Das sieht klasse aus.

130.000 km. Sehe ich das richtig, dass man für diese Höhe gut zehn Planeten Erde übereinander stapeln müsste?

LG / ULi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31776
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Harald Esberger » 2. Apr 2021, 15:51

Hi Hans

Faszinierendes Bild, die Dimensionen kann ich mir nicht vorstellen.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33999
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Freddie » 2. Apr 2021, 16:20

Hallo Hans,

hoffentlich bist du jetzt wieder fit und kannst uns häufiger mit solchen Fotos beglücken.
Die Qualität des Ausschnittes (ist doch einer?) finde ich erstaunlich gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9472
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Erich » 2. Apr 2021, 17:18

Hallo Hans,

das ist wieder ein Klassebild der Sonne, hab ich so noch nicht gesehen. Wenn man bedenkt daß die Sonne 1,4 Mio. km Durchmesser hat, so hat diese Protuberanz die ja im Kern entsteht bereits 700.000 km hinter sich. Und trotzdem für die dortigen Verhältnisse da draußen nur ein Katzensprung.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Hans.h » 2. Apr 2021, 18:14

Hallo Uli,

Ja, die Höhe entspricht ca. 10 aufgestapelter Erden.
Die Hitze würde unseren Planeten verdampfen lassen, wie einen Wassertropfen auf der Herdplatte.. :hilfe:

@Friedhelm....Beim zweiten Bild war eine Vergrößerungslinse im Strahlengang.

Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71368
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Apr 2021, 08:15

Hallo, Hans,

schön, dass du wieder in Sachen Astro-Fotografie unterwegs bist/
sein kannst!
Diese Protuberanz sieht sehr beeindruckend aus und wenn man sich
dann noch die Größendimension vorstellt - unglaublich!
Das hast du supergut in deinen beiden Bildern dargestellt - Kompliment!
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Adalbert » 4. Apr 2021, 13:42

Hallo Hans,
super Foto !
Schon wieder ein Magic-Filter :-)
Gruß und frohe Ostern!
LG, ADi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Harmonie » 5. Apr 2021, 17:06

Hallo Hans,

f a s z i n i e r e n d!!!!!!
Mir fehlen irgendwie weitere Worte.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Naturfotografie“