Hallo zusammen,
Kassiopeia, das "Himmels-W" kennt ja fast jeder, der ab und zu in den Sternenhimmel schaut.
Heute zeige ich ein Bild, welches das Umfeld des Sterns Gamma Cassiopeiae zeigt. Gamma Cas ist der Stern, welcher die mittige Spitze des Himmels-W markiert.
Dieser veränderliche Stern wird von zwei kleinen, schwachen Nebeln flankiert. Der rötliche, kometenähnliche Nebel ist IC 63, ein Emissionsnebel, der im Licht des ionisierten Wasserstoffs leuchtet. Er wird auch Geist der Kassiopeia genannt.
Der mehr bläuliche Nebel ist IC 59, dieser ist ein Reflexionsnebel.
Diese beiden Nebel befinden sich auch tatsächlich recht nah an Gamma Cas (ca. 4- 5 Lichtjahre davon entfernt).
Aufgenommen habe ich das Bild am 28.9.2022 aus dem Garten heraus mit 300 mm Brennweite und einer Gesamtbelichtungszeit von 2 Stunden.
Vielleicht gefällt es euch ja ein wenig.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
der Geist der Kassiopeia
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
der Geist der Kassiopeia
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv: Canon L 300 mm f 4,0
Belichtungszeit: 2 h ( 164 x 45 ")
Blende: 5,0
ISO: 1600
Beleuchtung: ~
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 50%
Stativ: Skywatcher Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt mit Deep Sky Stacker
---------
Aufnahmedatum: 28.9.2022
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: 500 LJ entfernt, also jwd ;.)
Artenname: Gamma Cassiopeiae, IC 63, IC 59
kNB
sonstiges: bearbeitet mit Fitswork und Canon DPP 4, irfanview - IC 63, IC 59, NGC 225 for.jpg (568.63 KiB) 960 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 550 D a
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24118
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
der Geist der Kassiopeia
Hallo Wolfgang,
Du setzt eine Menge voraus
Hast aber erneut eine beeindruckende Aufnahme erschaffen.
Sowas fasziniert mich immer.
Auch wenn ich das Himmels -W nicht kenne, obwohl ich mir oft und gern , die Sterne ansehe
mosofreund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Kassiopeia, das "Himmels-W" kennt ja fast jeder, der ab und zu in den Sternenhimmel schaut.
Du setzt eine Menge voraus

Hast aber erneut eine beeindruckende Aufnahme erschaffen.
Sowas fasziniert mich immer.
Auch wenn ich das Himmels -W nicht kenne, obwohl ich mir oft und gern , die Sterne ansehe

Zuletzt geändert von Enrico am 10. Okt 2022, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34136
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
der Geist der Kassiopeia
mosofreund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,
Kassiopeia, das "Himmels-W" kennt ja fast jeder, der ab und zu in den Sternenhimmel schaut.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich weiß nicht, ob das jemals so war, aber ich glaube, dass in der
heutigen Zeit nur halbwegs interessierte Sternenfreunde dieses angesprochene Wissen haben.
Gelegentliche nächtliche Spaziergänger erfreuen sich zwar auch am Sternenhimmel, haben aber kein Wissen dazu.
Ist auch bei den Schmetterlingen so. Ich bekomme das jeden Tag mit.
Vor allem die junge Generation kennt bestenfalls noch den Zitronenfalter.
Dann ist der Ofen leider aus.
Dafür kennen die jungen Leute jeden Idioten aus dem Dschungel-Camp.
So ändern sich halt die Zeiten.

Mir gefällt dein Bild und habe es mir gerne angeschaut.
PS: Kommt von dir noch ein neues Bild des Andromeda-Nebels?
Ich warte nämlich schon sehnsüchtig.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
der Geist der Kassiopeia
Danke euch für die freundlichen Rückmeldungen.
Jo. ,kann sein, dass ich bezüglich der Sternbilder etwas zuviel voraussetze....
Aber Dagmar kennt ja immerhin den Großen Wagen, und wenn sie jetzt nordöstlich hoch guckt, ist das Himmels-W eigentlich nicht zu übersehen.
Freddie, Andromeda steht ganz oben auf meiner Liste., und in der nächsten klaren und mondlosen Nacht ist sie fällig.
Danke und lg
Wolfgang
Jo. ,kann sein, dass ich bezüglich der Sternbilder etwas zuviel voraussetze....

Aber Dagmar kennt ja immerhin den Großen Wagen, und wenn sie jetzt nordöstlich hoch guckt, ist das Himmels-W eigentlich nicht zu übersehen.
Freddie, Andromeda steht ganz oben auf meiner Liste., und in der nächsten klaren und mondlosen Nacht ist sie fällig.

Danke und lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
der Geist der Kassiopeia
Hallo, Wolfgang,
Verrückt, was man mit Namen verbinden kann!
Bei Kassiopeia fiel mir spontan Jim Knopf ein.
Und dann war da noch was mit griechischer Mythologie...
2 Stunden Aufnahmezeit. Respekt und das Ergebnis gibt dir recht.
Verrückt, was man mit Namen verbinden kann!
Bei Kassiopeia fiel mir spontan Jim Knopf ein.
Und dann war da noch was mit griechischer Mythologie...

2 Stunden Aufnahmezeit. Respekt und das Ergebnis gibt dir recht.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
der Geist der Kassiopeia
Hallo Wolfgang,
tatsächlich kenne ich das Himmels-W und ein paar wenige, andere Sternbilder. Unabhängig davon kann ich über Deine tollen Astro-Aufnahmen nur staunen und sie bewundern.
Toll, dass Du sie mit uns teilst, das bekommt man in der Qualität ja tatsächlich nicht zu oft zu sehen (von mir jedenfalls mit Sicherheit nicht
War das nicht die Schildkröte bei Momo? Egal, beides Michael Ende
tatsächlich kenne ich das Himmels-W und ein paar wenige, andere Sternbilder. Unabhängig davon kann ich über Deine tollen Astro-Aufnahmen nur staunen und sie bewundern.
Toll, dass Du sie mit uns teilst, das bekommt man in der Qualität ja tatsächlich nicht zu oft zu sehen (von mir jedenfalls mit Sicherheit nicht

War das nicht die Schildkröte bei Momo? Egal, beides Michael Ende

Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
der Geist der Kassiopeia
Hallo Wolfgang,
erst möchte ich mich bedanken über deine tollen Astrobilder...deine Kenntnis
ist schon verblüffend...eigentlich müsste ich schon mehr darüber wissen...hab
ich mir doch einige Karten und Bücher gekauft...aber wie es so ist war ich einfach
noch zu faul sie mir genau anzusehen und zu lesen, darum geht es mir so wie
Enrico...hahaha...und Friedhelm hat vollkommen recht mit dem was er geschrieben
hat...aber nichts desto trotz ist dir wieder eine super Aufnahme gelungen!
L.g.Klaus
Ich versuche mich zu bessern!
erst möchte ich mich bedanken über deine tollen Astrobilder...deine Kenntnis
ist schon verblüffend...eigentlich müsste ich schon mehr darüber wissen...hab
ich mir doch einige Karten und Bücher gekauft...aber wie es so ist war ich einfach
noch zu faul sie mir genau anzusehen und zu lesen, darum geht es mir so wie
Enrico...hahaha...und Friedhelm hat vollkommen recht mit dem was er geschrieben
hat...aber nichts desto trotz ist dir wieder eine super Aufnahme gelungen!
L.g.Klaus
Ich versuche mich zu bessern!
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59663
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
der Geist der Kassiopeia
Hallo Wolfgang,
wieder ein wunderbares Astrobild von Dir.
Als Großstadtmensch kann man sich gar nicht vorstellen, dass
es so viele Sterne am Himmel gibt....
wieder ein wunderbares Astrobild von Dir.
Als Großstadtmensch kann man sich gar nicht vorstellen, dass
es so viele Sterne am Himmel gibt....
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11213
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
der Geist der Kassiopeia
Hi Wolfgang,
deine Astrobilder schau ich mir immer gerne an !
In der Vergangenheit hab ich mich mal phasenweise intensiver mit Astronomie beschäftigt. Aber schon wieder vieles vergessen.
Aber du sorgst mit deinen schönen Bildern ja immer wieder für nen kleinen Auffrischungskurs
lg
Karl
deine Astrobilder schau ich mir immer gerne an !
In der Vergangenheit hab ich mich mal phasenweise intensiver mit Astronomie beschäftigt. Aber schon wieder vieles vergessen.
Aber du sorgst mit deinen schönen Bildern ja immer wieder für nen kleinen Auffrischungskurs

lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at