Golden....

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60139
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Golden....

Beitragvon piper » 16. Nov 2025, 10:04

Hallo Zusammen,

ich wollte euch gern noch das ungewischte Bild zu diesem hier
zeigen. es ist erstaunlich, dass selbst bei trübem Wetter der Wald so leuchten kann!
Das sind für mich die Momente am Herbst, die ich liebe.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM @ 56mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.11.2025
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Auwald
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_1225_1.jpg (872.07 KiB) 125 mal betrachtet
_MG_1225_1.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34302
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Golden....

Beitragvon Freddie » 16. Nov 2025, 11:40

Hallo Ute,

ich bin auch erstaunt, dass dein Bild so leuchtet!
Und das ist auch gut so, wenn der Herbst eh schon nicht so golden war wie erhofft.
Gefällt mir prima!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3649
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Golden....

Beitragvon mosofreund » 16. Nov 2025, 13:36

Moin Ute,

das gefällt mir auch prima. Es in der Tat erstaunlich, wie das Herbstlaub leuchten kann, auch wenn nicht die Sonne scheint. Oder gerade wegen des Fehlens.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8694
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Golden....

Beitragvon Il-as » 16. Nov 2025, 14:56

Hallo Ute,

das ist der goldene Herbst, wie man ihn sich wünscht.
Dir ist ein sehr schönes Bild gelungen.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1538
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Golden....

Beitragvon Kleine_Welt » 16. Nov 2025, 22:04

Hallo Ute,

Das ist gut, dass du es noch einstellst. Wollte ich doch gern wissen, ob da ein Mensch oder Baum am Ende des Weges "lief".
Ich finde gerade an trüben Tagen, leuchten die Farben besonders ... besonders vor dunklen Wolken. Da freue ich mich über trübes Wetter. :)
Dann Fehlen irgendwie die vielen Lichtreflexionen, die die Farbe abschwächen.
Der Schwung des Weges und die vielen leuchtenden Blätter gefallen mir besonders.

LG Claudia
Zuletzt geändert von Kleine_Welt am 16. Nov 2025, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Naturfotografie“