Halber Hase

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6002
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Halber Hase

Beitragvon Foddo » 18. Aug 2011, 11:41

Hallo,

hier könnt ihr wieder recht deutlich die Nachteile des kleinen APS-C Sensors erkennen.
Hasen mit langen Ohren passen einfach nicht ganz auf den kleinen Sensor.

Den hab ich schon von weitem gesehen und hab mich einfach mitten auf den Weg gesetzt.
Er ist so schnell auf mich zugerannt, daß ich nicht mal den Zoom einsellen konnte.
Nachdem er mich fast umgerannt hatte, hab ich mit der Zunge geschnalzt, dann ist er kurz stehengeblieben, siehe Bild 1.
Nach einer Sekunde Stillstand seinerseits und Zoomjustage meinerseits hat er eiligst den Rückzug angetreten, siehe Bild 2.

Jetzt müßen wir halt mit den halben Ohren leben. :?

Gibt's auch ein Objektiv mit Autozoom ?
Oder ich lass nächstes mal das Makro drauf.


Gruß
Rolf
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Canon 100-400 IS @ 400
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 6,7
ISO: 400
Beleuchtung: Sonnenaufgang (siehe Auge)
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: Neun - Freihand
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2011
Region/Ort: BW
Lebensraum:
Artenname: Feldhase
kNB
sonstiges:
IMG_5554-1.jpg (472.86 KiB) 804 mal betrachtet
IMG_5554-1.jpg
Objektiv: Canon 100-400 IS @ 260mm
IMG_5555.jpg (454.57 KiB) 806 mal betrachtet
IMG_5555.jpg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 19. Aug 2011, 20:58

Hallo Rolf,

das mit dem Auto- Zoom hatte ich so ähnlich bei meiner analogen Minolta. Sie zoomte entsprechend dem Motiv. Nur geholfen hat es nicht. Warum haben dies Hasen auch so große Löffel, oder Dein Hase meint, Du hättest eher ein HF nehmen sollen. Aber mir gefällt es auch so und so passt der Titel auch zum Bild.
Liebe Grüße
Rainer
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 19. Aug 2011, 21:09

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6002
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 19. Aug 2011, 23:57

Hallo,
OK, ihr habt ja recht, ein HF wär wohl besser gewesen, siehe Gottlieb's Hasenbilder.
Aber, ich hab noch ein paar Fuchsohren auf der Platte gefunden, und bevor die da herumgammeln
hab ich die gleich in einer 15 minütigen OP angenäht.
Also jetzt ein APS-C Hase für kleine Sensoren im QF.
Mit Platz nach oben, fällt doch gar nicht auf, gell.

lol

Gruß
Rol
Dateianhänge
sonstiges: leichte EBV Korrekturen an den Ohren ;)
IMG_5554-3.jpg (439.12 KiB) 727 mal betrachtet
IMG_5554-3.jpg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 20. Aug 2011, 00:02

Hallo Rolf,

bei den vielen Arten die aussterben ist es doch recht erfreulich, dass Du eine neue Art entdeckt und fotogrfiert hast. Naja, es ist halt doch nur eine Kreuzung, eben ein Fuchshase. Aber gut gemacht hast Du es.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Lars
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 896
Registriert: 19. Jul 2010, 00:36
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars » 20. Aug 2011, 00:05

Hallo Rolf,

also das Foto nach der Ohren-OP ist grandios. Da hat das Tier gleich einen ganz anderen Charakter! Ein evolutionärer Verbesserungsvorschlag, gute Idee! ;)

Viele Grüsse,
Lars
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 20. Aug 2011, 18:11

Hallo Rolf,

sieht klasse aus mit den Fuchsohren. :)
Das erste im HF mit den Löffeln ganz drauf, dann wäre das sau gut.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13158
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 28. Aug 2011, 00:10

Hallo Rolf,

ich lach mich Tot die falschen Ohren sind ja Göttlich, habe herzhaft gelacht und grinse immer noch, ansonsten das nächste mal HF

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 28. Aug 2011, 00:14

Hallo Rolf,

es lebe die EBV-Op. Aus meiner Sicht ist die aber sowas von gelungen. Hab mich grad weggeschissen vor Lachen. Das erste finde ich sehr schön, der intensive Blick in die Kamera ist toll. In HF wäre es perfekt gewesen.
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1161
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 28. Aug 2011, 16:55

Hi Ralf,

Wollte zuerst sagen...besser einen halben Hasen als einen falschen Hasen.
Nun ist`s aber nach der OP doch ein falscher Hase.

Ich schmeiss mich weg!!!

Saucool die Löffelchen. :mosking:
Liebe Grüsse Urs

Zurück zu „Naturfotografie“