Wattenmeer

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Wattenmeer

Beitragvon RamosVX » 1. Nov 2011, 07:23

Hallo,

ich zeige Euch nochmal ein etwas älteres Bild.
Für den einen oder anderen eventuel zu speziel :P
Hoffe es gefällt .

lG Ramón
Dateianhänge
Kamera:Eos 500D
Objektiv: Sigma 8-16mm bei 8mm
Belichtungszeit:1/25
Blende:f/11
ISO:400
Beleuchtung:Blaue Stunde
Bildausschnitt ca.:97 %
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:22.02.2011
Region/Ort:Cuxhaven/Sahlenburg
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:etwas mehr EBV
_MG_1763_1000px_1.JPG (363.9 KiB) 835 mal betrachtet
_MG_1763_1000px_1.JPG
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34266
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Nov 2011, 17:22

Hallo Ramon,
sicher kein Bild für Jedermann.
Aber die Perspektive hat was und deshalb hast du es auch so gemacht.
Vielleicht hätte man den Himmel noch um die Hälfte reduzieren sollen für eine stärkere Wirkung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 2. Nov 2011, 06:30

Hi Ramon,

wieso speziell? Ich find ist eine sauberes klassisches SWW Landschaftsfoto. Wie der nahe VG langsam in der Ferne verschwindet find ich klasse, auch Linenführung und Licht gefallem mir sehr gut.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2156
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon LaLuz » 2. Nov 2011, 21:12

Hi Ramon,

mir gefällt, was Du hier zeigst. Wie Du durch die Art der Bildgestaltung den Blick in die Tiefe ziehst. Das Brackige kommt gut rüber, und auch das Licht hast Du gut ausgenutzt. Ein Bild, das in mir den Wunsch weckt, schweigend dort zu sitzen und einfach zu lauschen.

LG, Karin
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 2. Nov 2011, 21:36

Hallo,

danke Euch für die Kommentare.

@ Karin:
Es war sehr schön und auch ruhig. Aber zum Sitzen war es viel zu kalt :P Ich weiß es nicht mehr genau aber es waren deutliche minus grade.

lG Ramón
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2156
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon LaLuz » 2. Nov 2011, 22:48

Aber zum Sitzen war es viel zu kalt


Naja, Ramon, das ist doch letztlich eine Frage der richtigen Kleidung, oder etwa nicht? :DD :DD :DD

LG, Karin
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 3. Nov 2011, 01:03

Hi Ramon,

neee gar nicht speziell, sondern einfach nur ein Bild, welches man ansieht und
dann ins Träumen kommt. Eine tolle Lichtstimmung schwappt hier rüber und
auch deine Bildaufteilung ist gut überlegt. Gefällt mir sehr dein Bild.
Benutzeravatar
Patzi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 792
Registriert: 2. Feb 2009, 20:10
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Patzi » 3. Nov 2011, 08:33

Hallo Ramon,

ich finde dein Foto sehr speziell, weil es mich nämlich sofort in Urlaubstimmung versetzt und mir zeigt, warum ich ein absoluter Nordseefan bin.

Durch Deine Bildgestaltung habe ich das Gefühl, dass ich direkt ins Foto gezogen werde. Man kann die Weite der See förmlich spüren.

Liebe Grüße
Werner
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 3. Nov 2011, 10:15

Hey Ramon

Man kann förmlich das Meer riechen.Das Meer,der Wind und die Weite lösen in mir immer wider ein unglaubliches Fernweh aus.Ich finde das Bild giebt all das wieder...

L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 3. Nov 2011, 10:24

Hallo Ramon,

Man kann förmlich das Meer riechen.Das Meer,der Wind und die Weite lösen in mir immer wider ein unglaubliches Fernweh aus.

Das geht mir genau so, finde dein Bild sehr stimmungsvoll und die Weite ist wahrlich fühlbar
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Naturfotografie“