Einer von der Olsenbande

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Einer von der Olsenbande

Beitragvon harai » 17. Jul 2012, 19:52

So werden sie liebevoll von ihrem Pfleger im Leipziger Zoo genannt, weil sie ständig einen "Plan" haben um abzuhauen.
Dateianhänge
Kamera: Pentax K200D
Objektiv: Sigma 135-400 (bei 400mm)
Belichtungszeit: 1/750
Blende: 6,7
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht, eingetrübt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Erdmännchen_3.jpg (327.39 KiB) 834 mal betrachtet
Erdmännchen_3.jpg
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 17. Jul 2012, 20:18

Hallo Rainer,
der Name paßt zu Ihnen, schaut schon mal , ober er was anstellen kann.
Wundervolle Details und tolle BG. :DH:

Viele Grüße
Silvia
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 17. Jul 2012, 20:21

Hallo Rainer,

ein schöne Aufnahme, schöne klare Augen und gute BG , gefällt mir gut.

Viele Grüße Regina
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 17. Jul 2012, 21:00

Hallo Rainer,

der Kleine heckt wohl schon wieder seinen nächsten Fluchtplan aus!
Eine sehr schöne Aufnahme wo mir auch die BG ganz besonders gut gefällt.
Farblich u. vom tollen HG eine echte Augenweide
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 17. Jul 2012, 21:47

Hallo, Rainer,

ein sehr schönes Porträt, das mir auch vom Ausschnitt her
bestens gefällt! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Jul 2012, 13:18

Hallo Rainer,

ja die liebe ich auch!!
Es macht einfach Spaß denen
zuzuschaun.
Sie sind ja die absoluten Liblinge bei uns im Zoo.
Ein sehr schönes Portrait.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 21. Jul 2012, 22:06

Hallo Rainer,

eine tolle Schärfe hast Du hier erreicht.
Herrlich, wie der Kleine schaut, als würde
er gerade einem ernsten Vortrag über mögliche
Fluchtwege lauschen :)
Auch die Bildgestaltung gefällt mir sehr. Besonders
schön ist das Auge geworden.
Klasse Bild!

Viele Grüße
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 23. Jul 2012, 21:17

Hallo Rainer

Ein sehr gelungenes Porträt, ich mag die Erdmänchen sehr, sie sind Sozial, intelligent und scheinbar gut drauf. Die Schärfe ist sehr gut und der HG klasse aufgelöst.
In Sùdafrika hatten wir im Garten ab und zu Besuch von Ihnen, leider habe ich davon keine guten Bilder machen können

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 25. Jul 2012, 03:54

Hi Rainer,

oh ja, die sind wirklich gewitzt. Ich erinnere mich, dass die, als sie neu in den Zoo zogen (schon Jahre her, so ungefähr 10-15 oder so) auch frei herum liefen. Damals stand in dem Teil des Zoos, wo sie anfänglich untergebracht waren nur ein Schild, dass besagte, der Besucher möge sich nicht wundern, wenn ihm ein frei laufendes Erdmännchen begegnen würde, das sei normal ;-)

Ich finde, die kleinen aufmerksamen Wusler sind ein Motiv in jedem Zoo, an dem man schlicht nicht vorbei kommen kann. Es gibt wohl kaum possierlichere Modells, die so gedultig posen. Und du hast diesen Umstand perfekt ausgenutzt. Eine rundum gelungene Kopfstudie.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 25. Jul 2012, 16:23

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Naturfotografie“