Erstaunlich

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13158
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Erstaunlich

Beitragvon nurWolfgang » 1. Nov 2013, 13:29

Hallo zusammen

vor ein paar Wochen war ich zu einem Foto Urlaub
auf Island. Das war sehr schön wenn auch sehr nass.
Am ersten Tag war das Wetter noch gut und da
entstanden diese Aufnahmen.
Das besondere, der Baumstumpf kann nicht von
Island stammen sondern muss entweder von
Europa oder Amerika aus angeschwemmt worden sein.
Die Bäume auf Island werden nicht so groß,
daher kann man ja auch aus einem Isländischen
Wald immer heraus finden wenn man sich mal
verirrt haben sollte, man muss nur aufstehen :D
Also ich finde das erstaunlich genug um die Bilder zu zeigen.

Gruß

Wolfgang

PS die war der Reiseveranstalter http://www.iceland-tours.net/ den ich empfehlen kann.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/250
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC02448.jpg (214.28 KiB) 1318 mal betrachtet
DSC02448.jpg
Kamera: Sony A77
Objektiv: Sigma 10-20 3,5
Belichtungszeit:1/250
Blende:11
ISO:100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ist mit Panoramafunktion gemacht
Stativ:ne
---------
Aufnahmedatum:27.9.2013
Region/Ort:Island
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC02409.jpg (473.59 KiB) 1324 mal betrachtet
DSC02409.jpg
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 1. Nov 2013, 13:35

Hallo Wolfgang,

Danke für den Link mit dem Reiseveranstalter!
Du hast Recht: Die Wurzel kann nicht von Island sein. Die haben da ja diese Zwergbirken, wenn ich mich richtig erinnere.
Aber eine sehr schöne Wurzel ist das, die auch sehr gut darstellst.
Das Bild nur mit der Wuzel allein - also das 1. - gefällt mir ganz besonders gut.
der im unteren linken Rand hochstehende Halm zieht immer wieder meinen Blick an.
Vielleicht kannst dud en noch wegstempeln.....sind Peanuts bei dem tollen Bild.
Das Pano gefällt mir auch. Allerdings habe ich den Eindruck, als wenn das Bild nach links hängt.
Das tut es aber nicht, wenn genau hinsehe. Aber irgendwie ist eine Krümmung drin (optische Täuschung?).

Danke für 2 schöne Bilder von Island.
Sehr gern würde ich mehr sehen und mich freuen, wenn du uns noch viele schöne zeigst.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Nov 2013, 13:45

Hallo Wolfgang,

ich freu mich, dass Du von Deinen schönen
Islandbildern auch hier welche zeigst.
Beide gefallen mir sehr gut, auch wenn die
Wurzel nicht einheimisch ist :-)
Es ist schon erstaunlich welche Entfernungen
manche Dinge auf dem Meer zurücklegen.
Deine Bilder geben einen schönen Einblick in die
wunderbare wilde Landschaft dort!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 1. Nov 2013, 14:05

Hallo Wolfgang,

ja solch ein Baumstumpf in der grösse ist bestimmt nicht einheimisch,
wo der herkommt kann man nur raten, vielleicht hat ihn der Golfstrom
dort hingebracht.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 1. Nov 2013, 16:35

Hallo Wolfgang,

wenn es da nur nicht immer soooo naß wäre ;) :DD
Das ist schon mal ein toller Einstieg in eine Island-Serie,
mir gefallen beide Bilder sehr gut,
mit leichtem Vorrang für das erste.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 1. Nov 2013, 19:08

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
bema
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 30. Jun 2013, 08:20
alle Bilder
Vorname: Bert

Erstaunlich

Beitragvon bema » 13. Jul 2016, 22:16

Hallo Wolfgang,
Island steht auch auf unserer Agenda!
Deine Bilder machen Lust, die Sache vielleicht doch ernsthaft anzugehen.
Dein Strandgut gefällt mir.
VG Bert
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2364
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Erstaunlich

Beitragvon Peter Schmitz » 28. Dez 2016, 21:26

Hallo Wolfgang,

erstaunlich, welche Entfernungen so ein Baumstumpf hinter sich bringt.
Eine schöne Aufnahme aus einer tollen Landschaft, die ich leider noch nicht live erleben durfte.

Dir und Deinen Lieben eine schönen Jahreswechsel und ein glückliches und gesundes 2017.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.

Zurück zu „Naturfotografie“