Sonnenaufgang auf Teneriffa

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
hb_canon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1468
Registriert: 3. Feb 2013, 13:29
alle Bilder
Vorname: Harald

Sonnenaufgang auf Teneriffa

Beitragvon hb_canon » 5. Nov 2013, 21:59

Hallo zusammen,

im letzten Urlaub auf Teneriffa konnten ich vom Hotel aus
diese Aufnahme machen.

Gruß

Harald
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 70-300mm/1:4-5,6 L IS (200mm)
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: 9
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): B=5% H=Panoschnitt
Stativ: nö
---------
Aufnahmedatum: 14.9.2013
Region/Ort: Teneriffa
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_023333-Ausschnitt-1200-j.jpg (265.68 KiB) 727 mal betrachtet
IMG_023333-Ausschnitt-1200-j.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Nov 2013, 22:03

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 5. Nov 2013, 22:07

Hallo Harald
das ist ein Hammer Bild
einfach nur wow
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 5. Nov 2013, 23:45

Hallo Harald,
Klasse Lichtstimmung, die du sehr gut eingefangen hast.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27060
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 6. Nov 2013, 06:58

Hallo Harald,

das ist ja das reinste Inferno. Super klasse!
Die Strahlen der Sonne finde ich besonders stark.
Ein sehr schönes Wetter-Bild zeigst du hier.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 6. Nov 2013, 08:46

Hallo Harald,

Kann mich den Vorrednern nur anschließen..Ein zauberhaftes Licht,daß Du sehr
schön abgelichtet hast.Ich mag soch´magische Stimmungen sehr gerne.
Ein HDR.wäre von dieser Szene auch interessant.

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 6. Nov 2013, 14:28

Hallo Harald,

ja, so stelle ich mir Urlaub vor,
Lichtstimmungen frei Haus und Muse sie zu genießen
und tolle Bilder zu machen.
Ein tolles Stimmungsbild zeigst du hier.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 6. Nov 2013, 20:55

Hi Harald!

DAs finde ich einfach atemberaubend! Dass dies sichtbar besiedelte Landschaft ist tut der kolossalen Wirkung nicht geringsten Abbruch - im Gegenteil! Man könnte sagen, es rückt unsere bescheidene Existenz ins rechte Licht...

LGr

Wolfram
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 16. Nov 2013, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 6. Nov 2013, 23:23

Hallo Harald,

da brennt der Himmel!

Ich mach es kurz: ausgezeichnet!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 7. Nov 2013, 21:26

Hallo Harald,

es ist tatsäschlich so als würde der Himmel brennen, eine tolle Wirkung.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Naturfotografie“