Junge Robben

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Junge Robben

Beitragvon Fietsche » 10. Apr 2014, 10:49

Auf der Düne von Helgoland kann man nicht genug bekommen,
sie liegen überall herum und manchmal kommt man ihnen sehr
nahe obwohl man das vermeiden will, aber sie liegen versteckt in einer
mulde so das man sie nicht sieht.
Diese hier konnte man gut sehen und die vorgeschriebe Entfernung
von 30 Meter wurde eingehalten.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: 80-400
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 10
ISO: 400
Beleuchtung: Ss
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum:20.03.14
Region/Ort: Düne/Helgoland
vorgefundener Lebensraum: Nordsee
Artenname: Robben
NB
sonstiges:
DSC_0882xxx4.jpg (422.92 KiB) 445 mal betrachtet
DSC_0882xxx4.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/2000
Blende: 10,0
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: alles gleich
DSC_0910xxx4.jpg (481.51 KiB) 444 mal betrachtet
DSC_0910xxx4.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
coccinelle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 490
Registriert: 12. Jul 2013, 23:01
alle Bilder
Vorname: Britta

Beitragvon coccinelle » 20. Apr 2014, 20:53

Hallo Fietsche,

auf Helgoland scheint es wirklich traumhaft zu sein -
gerade im Frühjahr mit den jungen Robben!
Vor allem der verschlafene Blick der Kleinen ist unfassbar süß,
wenn man die Tonwerte noch anpasst,
also den Kontrast etwas erhöht
kommt der besonders im zweiten Bild gut heraus.
Im ersten Bild ist die Gegenlichtsituation interessant,
aber da das Umfeld hell und der Kopf dunkel ist,
geht mein Blick nicht direkt zu den Robbenaugen.
Mit ein bisschen EBV ist deshalb Nr2 mein Favorit.
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.

Viele Grüße
Britta
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 25. Apr 2014, 22:56

Hi Fietsche,

das sind schon tolle Momente, die man von so einem Helgolandurlaub mit nach Hause bringen kann. Wirklich niedlich, wie feundlich und entspannt sie direkt in die Kamera schauen. Mir gefallen beide Aufnahmen gleichermaßen, aber genau wie Britta würde ich mir eine etwas kontrastreichere Ausarbeitung wünschen. Ansonsten zwei schöne Erinnerungsstücke, die ich auch gerne hätte.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 4. Mai 2014, 11:35

Hallo Fietsche,

ich hab ja schon oft von den Robbenkolonien
auf Helgoland gehört, war selbst noch nie dort.
Eine solche Begegnung ist was schönes.
Das erste schaut technisch gut aus. Beim zweiten
schließe ich mich mal den Damen an, die Dein
Bild schon ausführlich besprochen haben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“