Hallo Freunde,
ich bin mir nicht sicher ob es hier richtig ist...habe den Himmel getauscht...im Original
einfach nur blau ohne Wolken und Struktur...die Möwe ist direkt auf mich zugeflogen...da
duckst du dich automatisch...aber solche Bilder mache ich ja selten...darum möchte ich es
zeigen!
L.g.Klaus
Möwe
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Möwe
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 03.09.2021
Region/Ort: Portoroz
vorgefundener Lebensraum: Strand
Artenname: Seemöwe
kNB
sonstiges: Himmel getauscht und auch sonst einige Bearbeitung - Möve 3 2022.jpg (596.18 KiB) 969 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 923
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Möwe
Hallo Klaus
Hmm
Ich mag die Möwe wie sie so Frontal auf den Betrachter zufliegt. Ungewöhnlich, deswegen interressant. Leider sind die Flügelspitzen angeschnitten, da wäre es sicher sinnvoll in der Breite etwas wegzuschneiden. Dann stört man sich nicht so dran, das da Teile des Flügels fehlen, da es dann so gewollt ist.
Den HG finde ich garnicht schön. Er schaut schon so richtig nach Mustervorlage aus. Schlimmer für den Betrachter vom Fach ist aber, das der HG so Technisch überhaupt nicht möglich wäre. Mit Brennweite und Nähe nimmt die Schärfentiefe ab. Der Himmel müsste also sehr unscharf sein. So liegt er im Fokus.
In Nature Art sicher passend, aber leider nicht mein Fall. Hoffe Du nimmst mir das nicht übel
Viele Grüße
Robin
Hmm
Ich mag die Möwe wie sie so Frontal auf den Betrachter zufliegt. Ungewöhnlich, deswegen interressant. Leider sind die Flügelspitzen angeschnitten, da wäre es sicher sinnvoll in der Breite etwas wegzuschneiden. Dann stört man sich nicht so dran, das da Teile des Flügels fehlen, da es dann so gewollt ist.
Den HG finde ich garnicht schön. Er schaut schon so richtig nach Mustervorlage aus. Schlimmer für den Betrachter vom Fach ist aber, das der HG so Technisch überhaupt nicht möglich wäre. Mit Brennweite und Nähe nimmt die Schärfentiefe ab. Der Himmel müsste also sehr unscharf sein. So liegt er im Fokus.
In Nature Art sicher passend, aber leider nicht mein Fall. Hoffe Du nimmst mir das nicht übel

Viele Grüße
Robin
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24113
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Möwe
Hallo Klaus,
hier im ART Bereich, kann man sich ruhig mal am PC austoben und probieren.
Ich persönlich hätte die Bäume möglichst gemieden oder gestempelt.
Man sieht schon, das da was "nicht stimmt".
Aber hier ist alles erlaubt
hier im ART Bereich, kann man sich ruhig mal am PC austoben und probieren.
Ich persönlich hätte die Bäume möglichst gemieden oder gestempelt.
Man sieht schon, das da was "nicht stimmt".
Aber hier ist alles erlaubt

LG Enrico
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Möwe
Hallo Klaus
im Art Bereich kann man sich sicherlich austoben und hier ist es auch richtig platziert.
Die abgeschnittenen Flügelspitzen sind aber schon ein großes Manko.
Nimm es mir nicht übel, aber das Ganze ist nicht so mein Fall.
im Art Bereich kann man sich sicherlich austoben und hier ist es auch richtig platziert.
Die abgeschnittenen Flügelspitzen sind aber schon ein großes Manko.
Nimm es mir nicht übel, aber das Ganze ist nicht so mein Fall.
Liebe Grüße Klaus
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Möwe
Hallo Leute,
danke für eure Kommentare...war mir schon klar das dieses Bild nicht der Knaller
ist und es muß auch keinem gefallen...ich fand es nur witzig wie sie auf mich zu-
geflogen ist...das die Flügelspitzen nicht drazf sie ist der Nähe des Vogels geschuldet!
Hatte leider keine Zeit das Objektiv noch zu wechsel...hahaha...verschiebt es halt in
Schmunzelbilder...da braucht es keine Kriterien erfüllen!
L.g.Klaus

danke für eure Kommentare...war mir schon klar das dieses Bild nicht der Knaller
ist und es muß auch keinem gefallen...ich fand es nur witzig wie sie auf mich zu-
geflogen ist...das die Flügelspitzen nicht drazf sie ist der Nähe des Vogels geschuldet!
Hatte leider keine Zeit das Objektiv noch zu wechsel...hahaha...verschiebt es halt in
Schmunzelbilder...da braucht es keine Kriterien erfüllen!
L.g.Klaus





- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9497
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Möwe
Hallo Klaus,
abgesehen von den Flügelenden find ich das Bild beeindruckend durch die Nähe, wenn man das Bild öffnet hat man den Eindruck die Möwe fliegt gleich aus dem Monitor, ist doch aufregend im positiven Sinne.
Gruß Erich
abgesehen von den Flügelenden find ich das Bild beeindruckend durch die Nähe, wenn man das Bild öffnet hat man den Eindruck die Möwe fliegt gleich aus dem Monitor, ist doch aufregend im positiven Sinne.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Möwe
Hallo Klaus,
ich finde es interessant, dass im Natur-Art Forum nach realistischen Himmel
gefragt wird. Wieso? Ist doch egal, ob das in Natura so aussehen würde oder
nicht. Ist ja das Art-Forum. Da
könntest Du die Möwe auch in eine Unterwasser-Welt setzen. Am Ende kommt es
doch darauf an, ob ein Bild -unabhängig davon, wie es zum Mix der einzelnen Elemente
kam, wirkt. Bei abstrakter Fotografie bemängelt der Betrachter im Allgemeinen auch
selten das Abstrakte
Ich finde das Bild in den meisten Punkten gut. Die Nähe der Möwe, die Schärfe auf ihr,
die den Eindruck der Nähe sehr unterstützt, der Himmel mit den Wolken.
Einzig die auch schon weiter oben beschriebenen Flügelenden gefallen mir nicht so.
Nicht, weil abgeschnittene Flügel eine Sünde waren, sondern weil das abrupte Ende
einfach das Auge zu sehr fesselt.
Probier mal weiter. Unabhängig vom Ergebnis macht es einfach Spaß, mal
ausgetretene Pfade zu verlassen.
Gruß, Christian
ich finde es interessant, dass im Natur-Art Forum nach realistischen Himmel
gefragt wird. Wieso? Ist doch egal, ob das in Natura so aussehen würde oder
nicht. Ist ja das Art-Forum. Da
könntest Du die Möwe auch in eine Unterwasser-Welt setzen. Am Ende kommt es
doch darauf an, ob ein Bild -unabhängig davon, wie es zum Mix der einzelnen Elemente
kam, wirkt. Bei abstrakter Fotografie bemängelt der Betrachter im Allgemeinen auch
selten das Abstrakte
Ich finde das Bild in den meisten Punkten gut. Die Nähe der Möwe, die Schärfe auf ihr,
die den Eindruck der Nähe sehr unterstützt, der Himmel mit den Wolken.
Einzig die auch schon weiter oben beschriebenen Flügelenden gefallen mir nicht so.
Nicht, weil abgeschnittene Flügel eine Sünde waren, sondern weil das abrupte Ende
einfach das Auge zu sehr fesselt.
Probier mal weiter. Unabhängig vom Ergebnis macht es einfach Spaß, mal
ausgetretene Pfade zu verlassen.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Möwe
Hallo Klaus, mal ganz unabhängig vom persönlichen Gechmack - das ist eine tolle Perspektive, und diese auch schön präsentiert. Für mich ist der HG hier eher nicht so wichtig, Hauptsache er lenkt nicht vom Motiv ab. Die Möwe wirkt einerseits sehr natürlich , aber auch irgendwie künstlich - als hättest Du das Gefieder "metallisiert" - ein interessanter unsd wirkungsvoller Effekt. Gefällt mir sehr gut.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 19. Feb 2023, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Möwe
Hallo, Klaus,
da habe ich das Gefühl, ich muss den Kopf einziehen,
weil die Möwe direkt auf mich zu fliegt.
Die Bildwirkung ist sehr intensiv und das ist es, was
mir hier sehr gut gefällt!
da habe ich das Gefühl, ich muss den Kopf einziehen,
weil die Möwe direkt auf mich zu fliegt.
Die Bildwirkung ist sehr intensiv und das ist es, was
mir hier sehr gut gefällt!
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Möwe
Hallo Klaus,
schaut beeindruckend aus.
Die Bäume hätte ich wohl auch ins digitale Nirvana geschickt
und die Flügel wurden schon angesprochen.
Davon abgesehen finde ich das Bild klasse!
schaut beeindruckend aus.
Die Bäume hätte ich wohl auch ins digitale Nirvana geschickt
und die Flügel wurden schon angesprochen.
Davon abgesehen finde ich das Bild klasse!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke