Hallo Christian,
gerne gehe ich auf Deine Fragen ein, die ich absolut berechtigt finde.
Die Libelle saß auf keinem nach üblichen Maßstäben attraktiven Ansitz, sondern auf diesen dürren Stecken,
das Licht war auch schon etwas härter, sodass bei dieser Perspektive die dunklen Flügelmale und die
darum angeordneten schwarzen Flecken besonders deutlich, die Konturen betont, die farblichen Details aber
kaum noch sichtbar waren. Zugleich war der
HG durchaus noch attraktiv.
All das macht für mich ein SW-Bild nicht uninteressant: es erlaubt, das Positive zu akzentuieren und
mit dem toten Ansitzgestrüpp, das ja auch schon in viele sehr helle und wenig dunkle Partien zerfällt, ergibt sich eine
gewisse Dramatik, die im SW zur Geltung kommen kann. Daher habe ich auch die Kontraste angehoben, ob da dann ein Auge etwas
überstrahlt ist, hat mich weniger interessiert (natürlich habe ich es wahrgenommen).
Weil es möglicherweise die oder den eine(n) der andere(n) interessieren könnte, hänge ich die farbige Variante an.
Ich finde sie weniger reizvoll.