Hallo zusammen,
Es ist Getreidezeit und damit für mich ein immer wiederkehrendes
Fotomotiv, welches so vielfältige Abbildungsmöglichkeiten hat.
Gerade die Gerste, mit ihren langen Grannen, finde ich fotomäßig
irre spannend.
Hier eines, welches ich in s/w umgewandelt (Bild 1) und eines (Bild 2),
das ich mit NIK Filtern etwas nachberabeitet habe.
LG
Christine
Die Gerste
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Die Gerste
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2024
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Acker
Artenname: Gerste
kNB
sonstiges: - IMG_6626_s-w_Umwandlung.jpg (456.92 KiB) 1411 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- alles wie vor - nur mit NIK Filtern nachberabeitet
- IMG_6626-Bearbeitet.jpg (424.16 KiB) 1411 mal betrachtet
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Die Gerste
Hallo, Christine,
ich finde, beide Versionen haben was, wobei
ich bei mehrmaligem Hin- und Herscrollen doch
am ersten hängen bleibe.
Ich finde die Gerste auch immer wieder sehr
faszinierend, mir ist aber noch kein Foto
gelungen, das mir gefallen hätte. Die Er-
nüchterung kommt immer am PC
.
Dein Bild gefällt mir richtig gut, du hast
eine sehr schöne Ährenkonstellation
gefunden und sehr gut abgelichtet.
Die s/w-Ausarbeitung finde ich sehr
gelungen. Die feinen Tröpfchen
bereichern das Bild nochmals.
ich finde, beide Versionen haben was, wobei
ich bei mehrmaligem Hin- und Herscrollen doch
am ersten hängen bleibe.
Ich finde die Gerste auch immer wieder sehr
faszinierend, mir ist aber noch kein Foto
gelungen, das mir gefallen hätte. Die Er-
nüchterung kommt immer am PC

Dein Bild gefällt mir richtig gut, du hast
eine sehr schöne Ährenkonstellation
gefunden und sehr gut abgelichtet.
Die s/w-Ausarbeitung finde ich sehr
gelungen. Die feinen Tröpfchen
bereichern das Bild nochmals.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Die Gerste
Hi Christine,
da hast du mich auf eine Idee gebracht...bisher habe ich ja nur den Mohn
in den Feldern abgelichtet...wahrlich ein Fehler wenn ich mir dein Bild ansehe!
Beide Versionen passen..das Erste gefällt mir ein wenig besser!
L.g.Klaus
da hast du mich auf eine Idee gebracht...bisher habe ich ja nur den Mohn
in den Feldern abgelichtet...wahrlich ein Fehler wenn ich mir dein Bild ansehe!
Beide Versionen passen..das Erste gefällt mir ein wenig besser!
L.g.Klaus
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Die Gerste
Hallo Christine, eine wirklich tolle Idee, und wunderbar umgesetzt. Der Bildaufbau ist klasse, die Ähren wunderschön arrangiert. Die erste dunklere) Version sagt mit noch einen Ticken mehr zu - das Bild hat einfach mehr Helligkeitsstufen zu bieten. Mir gefällt's ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- mandelina
- Fotograf/in
- Beiträge: 344
- Registriert: 25. Okt 2014, 10:29 alle Bilder
- Vorname: Brunhild
Die Gerste
Hallo Christine,
deine Idee, Gerstenähren mal so zu präsentieren, finde ich absolut toll. Was mir sehr gut gefällt ist, deine Umsetzung ist harmonisch in jeder Hinsicht
und ganz besonders bei der ersten Variante kommt sie voll zum Ausdruck. Mit s/w kann man eben viel experimentieren.
LG Brunhild
deine Idee, Gerstenähren mal so zu präsentieren, finde ich absolut toll. Was mir sehr gut gefällt ist, deine Umsetzung ist harmonisch in jeder Hinsicht
und ganz besonders bei der ersten Variante kommt sie voll zum Ausdruck. Mit s/w kann man eben viel experimentieren.
LG Brunhild
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Die Gerste
Hallo Christine,
ich bleibe am Ende tatsächlich bei der helleren Variante 2 hängen.
Du hast da eine sehr schöne Anordnung von Ähren und einen sehr ansprechenden Ausschnitt gefunden.
Gut gemacht.
ich bleibe am Ende tatsächlich bei der helleren Variante 2 hängen.
Du hast da eine sehr schöne Anordnung von Ähren und einen sehr ansprechenden Ausschnitt gefunden.
Gut gemacht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Die Gerste
Hi Christine,
ich oute mich mal als Anhänger von Bild 1 - das spricht mich ein wenig mehr an !
Du hast ein echtes Talent solche Motive ins rechte Licht (bzw. Gestaltung) zu rücken !
ich oute mich mal als Anhänger von Bild 1 - das spricht mich ein wenig mehr an !
Du hast ein echtes Talent solche Motive ins rechte Licht (bzw. Gestaltung) zu rücken !
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1339
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Die Gerste
Hallo Christine,
Mir gefällt, wie Du immer wieder experimentierst, um z.B den optimalen Bildausschnitt zu finden.
Die Anordnung der Ähren gefällt mir. Das erste Bild gefällt mir etwas besser, da die mittlere Ähre plastischer erscheint.
Lg Claudia
Mir gefällt, wie Du immer wieder experimentierst, um z.B den optimalen Bildausschnitt zu finden.
Die Anordnung der Ähren gefällt mir. Das erste Bild gefällt mir etwas besser, da die mittlere Ähre plastischer erscheint.
Lg Claudia
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Die Gerste
Hallo Christine,
mir holst Du mit dem Bild sehr ab.
Die SW Ausarbeitung passt perfekt.
Ab an die Wand damit.
mir holst Du mit dem Bild sehr ab.
Die SW Ausarbeitung passt perfekt.
Ab an die Wand damit.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke