Mohnfeld mit TC+ Orthon

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon Hans.h » 21. Jun 2019, 09:11

Hallo zusammen,

Dieses kleine Mohnfeld hab´ich mal mit Topaz Clean und dem Orthon Effekt ein wenig gekünstelt..
Das Original sieht dagegen eher langweilig aus... :wink:

Hans. :)
Dateianhänge
Kamera:Sony RX10M3
Objektiv: Zeiss Sonnar 24-600mm
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 8
ISO:125
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5/10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: Mitte juni 19
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC02001.jpg (533.59 KiB) 363 mal betrachtet
DSC02001.jpg
Benutzeravatar
CowboyTalhof
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 166
Registriert: 26. Mai 2018, 08:57
alle Bilder
Vorname: Jochen

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon CowboyTalhof » 21. Jun 2019, 10:00

Moin Hans,
gefällt mir sehr gut. Stell doch mal das Original daneben, würde mich interessieren
LG Jochen
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon ULiULi » 21. Jun 2019, 10:00

Hallo Hans,

die beiden Effekte machen sich gut im Mohnfeld. Schönes Bild mit deutlich künstlerischer Note.

Den Waldrand oben hätte ich nicht gebraucht - verstehe aber warum er da ist :)

LG / ULi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon Harmonie » 21. Jun 2019, 13:37

Hallo HAns,

mich packst du mit dieser Bearbeitung aber voll und ganz.
Nur den dunklen Bereich oben - den brauch ich nicht.
Der lenkt mich nur von der schönen Wiese ab.
ich finde die Bildwirkung "oben-ohne" auch viel intensiver.

LG
Christin
Zuletzt geändert von Harmonie am 21. Jun 2019, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon Corela » 22. Jun 2019, 14:22

Hallo Hans,

auch ich hätte gerne weniger Wald oder gar keinen :)
Den Reste finde ich klasse, das Bild so pur würde mir schon gefallen,
aber deine BEA hat was,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon gelikrause » 22. Jun 2019, 16:02

Hallo Hans, die Wiese ist klasse, die Bearbeitung hat einen tollen Effekt. Oben den Wald bräuchte es für mich da nicht unbeding...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon Christian Zieg » 23. Jun 2019, 17:42

Hallo Hans,

der Wald oben wurde ja schon angesprochen. Aber die Blumen gefallen mir so
durchaus. Schöne Idee.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71363
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jun 2019, 06:12

Hallo, Hans,

die Bearbeitung gefällt mir richtig gut - so wirkt das Bild
sehr schön malerisch, was gut zum Motiv passt.
Liebe Grüße Gabi
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon Achim.KB » 25. Jun 2019, 17:49

Hallo Hans,

irgendwie hat mein Plan in diesem Jahr ein Mohnfeld zu fotografieren nicht geklappt. Umso so mehr erfreue ich mich an deinem Bild. :ok: Die Effekte finde ich sehr gut eingesetzt. :DH:

Den Wald brauche ich auch nicht unbedingt.
Entweder ist die Wiese auf der rechten Seite etwas niedriger oder das Bild ist ganz leicht schief.

VG
Achim
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59505
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mohnfeld mit TC+ Orthon

Beitragvon piper » 27. Jun 2019, 12:35

Hallo Hans,

eine sehr schöne Mohnimpression!
ich kann mit solchen Bildern viel anfangen
Auch die dezente Bea macht sich gut.
Der Wald... wurde ja schon reichlich thematisiert :-)
Mich hast Du abgeholt mit dem Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“