Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Hamburger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 136
Registriert: 24. Sep 2019, 12:38
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon Hamburger » 1. Apr 2020, 18:03

Die Blüte des Euonymus ist nur wenige Millimeter groß. Die kleinen Blüten nimmt man kaum wahr. Vielleicht sollten sie auch einmal ganz groß in Szene gesetzt werden.

LG Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: LAOWA 25mm f/2,8 Ultra Makro 2,5-5x @ 25mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: 2 Blitzgeräte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): max. 10% Höhe und Breite
Stativ: Benbo 1 mit Manfrotto Getriebekopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Abbildungsmaßstab: 4,5:1
Stack (Anzahl der Bilder): 58
DoF (ym): 22
---------
Aufnahmedatum: 31.03.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Gartenpflanze
Artenname: Euonymus
kNB
sonstiges:
Euonymus-_20200331_Ausarbeitung2.jpg (476.86 KiB) 380 mal betrachtet
Euonymus-_20200331_Ausarbeitung2.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon schaubinio » 1. Apr 2020, 18:17

Hallo Wolfgang, das sieht fantastisch aus. :DH:

Im Makrobereich hätte ich wohl auf die Vollständigkeit
der Blüte plädiert :DD

....allerdings weiß ich nicht ob das bei Eurer Art Fotografie
in solch einem ABM . möglich ist. :wink:

Sehr schöne Einblicke :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon plantsman » 1. Apr 2020, 20:13

Moin Wolfgang,

wie Stefan hätte ich bei einem normalen Makro die Anschnitte angesprochen. Das müsste aber auch beim Stacken möglich sein, oder? Dann könnte man die männliche Blüte der Aukube (Aucuba japonica), nicht Euonymus, die blühen später im Jahr und sind grün, noch besser geniessen.

Wegen dem Sternenhimmel als Hintergrund könnte es eventuell besser in Natur-Art passen. Ist aber nur so ein Gedanke.

Herrlich die Farben und die Details! Ein hervorragender Stack.
Zuletzt geändert von plantsman am 1. Apr 2020, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon Enrico » 1. Apr 2020, 20:19

Hallo Wolfgang,

mit deiner Erlaubnis würde ich das Bild gern in den Art Bereich verschieben.

Der Sternenhimmel passt hier wunderbar, aber insgesamt ist diese verfremdete Fantasieaufnahme gut im Art Bereich aufgehoben.

Mir gefällt dein Bild aber sehr gut !
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon Harald Esberger » 1. Apr 2020, 21:54

Hi Wolfgang

Ansicht finde ich das Bild toll, auch den grossen ABM.

Aber ich möchte doch die Blüte ganz sehen, deshalb würde ich ein

Quadrat empfehlen.

Der Sternenhimmel passt gut dazu, ist aber eher was für den Art Bereich.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Apr 2020, 13:12

Hallo, Wolfgang,

die Blüte mit ihren tollen Details sieht wirklich
wundervoll aus. Durch den "Sternenhimmel"
bekommt das Bild eine surreale Wirkung, so
als wäre das ein Objekt, das durchs All
schwebt.
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon Adalbert » 2. Apr 2020, 15:24

Hallo Wolfgang,
richtig tolles Foto!
Was sind aber die Sterne im HG?
Danke und Gruß,
ADi
Benutzeravatar
Hamburger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 136
Registriert: 24. Sep 2019, 12:38
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon Hamburger » 2. Apr 2020, 20:04

Guten Abend,

zunächst möchte ich mich für Eure Anmerkungen bedanken. Das Bild ist sicher im "Art-Bereich" besser aufgehoben - daran habe ich gar nicht gedacht. Den Ausschnitt habe ich gewählt, weil ich keine reine Abbildung, keine Dokumentation wollte. Meine Frau hatte den Beschnitt auch schon kritisch gesehen. Der Hintergrund ist synthetisch. Eine Ebene, die mit mit Rauschfilter und Weichzeichnung und anschließender Ebene mit einem "Nebelpinsel" bearbeitet wurde. Die Blüte wurde noch mit Dodge and Burn in ein Licht getaucht, so daß Plastizität und eine unwirkliche Stimmung ensteht.

Hier habe ich den größten Teil der Retusche der Stackingfehler mit Affinity Photo gemacht - das geht deutlich besser als mit PS CC. Neben dem Stempelwerkzeug steht das Werkzeug "Flecken entfernen" zur Verfügung, und das ist genial. Es entspricht dem "Ausbessern-Werkzeug" von PS CC" - aber geht darüber hinaus. Ich kann aus der Umgebung, wie bei PS CC Bildteile in die Defekte hereinholen. Darüber hinaus kann ich aber auch nur Texturen, wenn nötig auch transparent (Erhalt der Orginalfarbe im Defekt), bekommen. Diese kann ich auch drehen und skalieren, so dass sie sich die Defekte ideal einpassen. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftige Oberfläche und Strukturierung des Programms , mit einer gewissen Routine (die man sich doch erarbeiten muß) sehr effektiv. Wenn die Fehler beseitigt sind wechsele ich dann wieder zu PS CC.

LG Wolfgang
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon rincewind » 2. Apr 2020, 20:54

Hallo Wolfgang,

ein sehr gelungenes Artbild,
Bei dem ABM kann man den Anschnitt halt nicht vermeiden.
Danke auch für Deine Erklärung zur EBV.

LG Silvio
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Auch ganz kleine müssen mal groß rauskommen!

Beitragvon Hans.h » 16. Apr 2020, 11:25

Hallo Wolfgang,

So schön können die ganz kleinen Dinge aussehen, wenn sie gut präsentiert werden.
Auch den Beschnitt hast Du gut gelöst ohne die Symmetrie zu stören.
Gefällt mir sehr gut!

Hans. :)

Zurück zu „Natur-Art“