Spielerisch ins neue Jahr

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Spielerisch ins neue Jahr

Beitragvon hawisa » 1. Jan 2023, 19:19

Hallo Makrofreunde,

wünsche euch alles Glück der Welt fürs Jahr 2023.
Bleibt gesund und genießt das Leben. Jeder Tag ist schön. :D

Habe mir gedacht, dass ich "spielerisch" ins neue Jahr einsteige.

Das Efeublättrige Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium) diente da als Vorlage.

Mal sehen, ob es euch ein wenig gefällt.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL / Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.11.2022
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Gegölzstreifen
Artenname: Efeublättriges Alpenveilchen
kNB
sonstiges: Bearbeitet mit Color Efex Pro 4
PB130559-Efeublättriges-Alpenveilchen-verkl.jpg (532.44 KiB) 890 mal betrachtet
PB130559-Efeublättriges-Alpenveilchen-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Spielerisch ins neue Jahr

Beitragvon Enrico » 2. Jan 2023, 08:45

Hallo Willi,

Frohes Neues !

Mir gefällt dein Veilchen gut.

Mich würde interessieren, was Du verändert hast, das Du das Bild in Art zeigst ?
LG Enrico
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Spielerisch ins neue Jahr

Beitragvon bachprinz1 » 2. Jan 2023, 13:52

Hallo Willi, danke für die Wünsche, die ich gerne erwidere .... Enricos Frage brennt mir auch auf den Nägeln - ich vermute den HG hast Du bearbeitet - ich wüsste auf Anhieb nicht, wie das 60ziger solch ein Bokeh zaubern könnte. Dein Bild gefällt mir übrigens sehr gut.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 4. Jan 2023, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Spielerisch ins neue Jahr

Beitragvon klaus57 » 2. Jan 2023, 15:44

Hi Willi,
alles klar bei dir...gesund und munter...ein Blümchen zum Auftauen
geht immer...schöne Arbeit...hoffe du kannst heuer wieder tolle Bilder
machen!
L.g.Klaus
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 877
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Spielerisch ins neue Jahr

Beitragvon Kleine_Welt » 2. Jan 2023, 20:36

Hallo Willi,
Da hast Du ein wunderbares Bokeh gezeichnet. Mit welchem Objektiv hast Du fotografiert = gemalt. Immer wieder schön finde ich die gemalten Bilder.
Lg Claudia
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Spielerisch ins neue Jahr

Beitragvon hawisa » 3. Jan 2023, 20:11

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

Mich würde interessieren, was Du verändert hast, das Du das Bild in Art zeigst ?


bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi, danke für die Wünsche, die ich gerne erwidere .... Enricos Frage brennt mir auch auf den Nägeln - ich vermute den HG hast bearbeitet - ich wüsste auf Anhieb nicht, wie das 60ziger solch ein Bokeh zaubern könnte. Dein Bild gefällt mir übrigens sehr gut.


Hallo ihr beiden,

ja, den HG habe ich bearbeitet, Kontraste herausgearbeitet und einiges gestempelt.

Habe mal die RAW-Datei und erste Bearbeitung angehängt.
Falls die Bearbeitung noch im Rahmen ist, darfst du Enrico es gerne in die Galerie verschieben.
War mir nicht sicher, ob die Bearbeitung nicht zu stark war.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version), Sirui K-20X , Sirui EN 2004, Manfrotto Pixi Evo, Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.11.2022
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
PB130559-Bearbeitet---Kopie.jpg (364.87 KiB) 789 mal betrachtet
PB130559-Bearbeitet---Kopie.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version), Sirui K-20X , Sirui EN 2004, Manfrotto Pixi Evo, Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.11.2022
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
PB130559-1---ORF.jpg (480.24 KiB) 789 mal betrachtet
PB130559-1---ORF.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Spielerisch ins neue Jahr

Beitragvon jo_ru » 4. Jan 2023, 20:54

Hallo Willi,

das erste ist schon stärker bearbeitet, aber das sind wahrscheinlich nicht wenige Bilder in der Galerie ebenso,
und einmal pro Monat, wenn ich mich recht erinnere ...

Das zweite Bild ist ohnehin auf jeden Fall noch "im Rahmen",
und der HG im ersten gefällt mir am besten.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Spielerisch ins neue Jahr

Beitragvon piper » 22. Jan 2023, 10:31

Hallo Willi,

ganz ehrlich, mir gefällt die erste Bearbeitung, die Du angehängt hast, besser.
Das Bild wirkt wesentlich freundlicher und mit der
Leichtigkeit. Durch die Anhebung der Kontraste bekommt es
Schwere und wirkt dunkler. Das Blümchen wird fast ein wenig vom HG
erdrückt.....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“